Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Workshop-Nachmittag in der Stadtbibliothek Mittweida nahm auch der Chemnitzer Lars Faßman (2. v. l.) teil, der sich für die Gründung von Maker Spaces in Sachsen einsetzt.
Am Workshop-Nachmittag in der Stadtbibliothek Mittweida nahm auch der Chemnitzer Lars Faßman (2. v. l.) teil, der sich für die Gründung von Maker Spaces in Sachsen einsetzt. Bild: Anne Schwesinger
Mittweida

Bekommt Mittweida ein Repair-Café?

Die Idee existiert schon länger: In Mittweida eine Werkstatt einzurichten, in der jeder, der möchte, werkeln oder Dinge reparieren kann. Nun wurde ein konkretes Event geplant.

Fahrräder reparieren, kaputte Geräte wieder flott machen oder neue Regale bauen: Die Ideen, was man in einer neuen Mitmach-Werkstatt in Mittweida machen könnte, sind vielfältig.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
17:23 Uhr
2 min.
Malen vor Wechsel: BVB-Stürmer in Kiel nicht dabei
Reist nicht mit dem BVB nach Kiel: Donyell Malen.
Erkrankte Spieler und ein wechselwilliger Stürmer: Die Personalnot beim BVB bleibt vor der Partie bei Aufsteiger Kiel groß.
17:20 Uhr
3 min.
Wanderpokal bleibt in Rochlitz: BSC-Kicker gewinnen nach Startschwierigkeiten eigenes Hallenturnier
Mit diesem Schlenzer gegen Rotation Göritzhain verhinderte Christoph Eckart ein mögliches frühes Aus seiner Rochlitzer Mannschaft.
Im Finale des 2. Porphyrcups haben sich die Rochlitzer Fußballer gegen die Oldies der SG Döhlen durchgesetzt. Diese hatten zuvor gegen Vorjahressieger SSV Königshain-Wiederau und den HFC Colditz überrascht.
Robin Seidler
11.01.2025
6 min.
Kassensturz zum Neujahrsempfang: Was sich Mittweida 2025 leisten will
Zum Neujahrsempfang in Mittweida hatten sich in der Mehrzweckhalle am Schwanenteich hunderte Gäste eingefunden.
Den Neujahrsempfang nutzte der Oberbürgermeister für einen Blick in die Zukunft: „Freie Presse“ verrät, welche Herausforderungen vor Mittweida liegen und zeigt die schönsten Bilder des Abends.
Falk Bernhardt, Manuel Niemann
22.10.2024
4 min.
Dauerbaustelle Rochlitzer Straße: Was ist in knapp drei Jahren Baustelle passiert?
Jetzt ist keine Spur mehr von Bauarbeiten zu sehen und die Rochlitzer Straße wieder offen für den Verkehr.
Seit dem Frühjahr 2022 war die Rochlitzer Straße im Herzen von Mittweida zur Einkaufs- und Flaniermeile umgebaut worden. Nun wurde sie nach fast drei Jahren Bauzeit wieder geöffnet. Ein Rückblick.
Lea Scheffler
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
Mehr Artikel