Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Freiwillige Feuerwehr Rochlitz war am Sonntag in der Wilhelm-Pfeffer-Schule in Poppitz im Einsatz.
Die Freiwillige Feuerwehr Rochlitz war am Sonntag in der Wilhelm-Pfeffer-Schule in Poppitz im Einsatz. Bild: Michael Hellfeuer/FFW Rochlitz
Rochlitz
Alarm in Rochlitz: Wasserrohrbruch in der Wilhelm-Pfeffer-Schule

In der Wilhelm-Pfeffer-Schule in Poppitz gab es einen Wasserschaden. Weil es nicht sofort gelang, den Defekt an einem Wasserrohr zu beheben, hat das Einfluss auf den Schulbetrieb am Montag.

Kurz nach 15 Uhr ist die Freiwillige Feuerwehr der Stadt am Sonntag in die Wilhelm-Pfeffer-Schule in den Rochlitzer Ortsteil Poppitz gerufen worden. Das Stichwort „ Wasser im Keller“, unter dem die Kameraden alarmiert worden waren, bestätigte sich vor Ort: Sie mussten technische Hilfe leisten.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.03.2025
3 min.
Nach Wasserrohrbruch in Rochlitz: Großvermieter am Rotieren
Ein Feuerwehrmann schüttet in Rochlitz aus dem Lampenschirm Wasser in einen Eimer.
In Rochlitz führt ein geplatzter Flexschlauch in einem Wohnblock zu großen Problemen. Wasser dringt in drei Wohnungen ein, die nun unbewohnbar sind. Wie geht es weiter für die betroffenen Mieter?
Alexander Christoph
16.03.2025
1 min.
Feuerwehreinsatz im Pflegeheim in Rochlitz: Brandalarm nach Mikrowellen-Malheur
Die Rochlitzer Feuerwehr ist am Samstag zum Pflegheim in der Mathesiusstraße gerufen worden.
Ein verrauchter Gemeinschaftsraum im Pflegeheim hat am Samstag in Rochlitz die Feuerwehr alarmiert. Die überraschende Ursache war schnell gefunden.
Manuel Niemann
14:30 Uhr
1 min.
Niederwürschnitz: Mann baut alkoholisiert Unfall
Zu einem Unfall ist die Polizei am Donnerstag nach Niederwürschnitz gerufen worden.
Einre Frau ist bei dem Crash leicht verletzt worden. Der am Unfall beteiligte Fahrer hatte Alkohol getrunken.
Babette Philipp
14:30 Uhr
8 min.
Außen knusprig, innen fluffig: Warum die Bäckersemmel ihr Geld wert ist
Bäcker Dirk Schäfer aus Chemnitz prüft die Qualität seiner Weizendoppelsemmel. Für ihn ist wichtig, dass die Zutaten fast ausschließlich aus der Region kommen.
Brötchen vom Discounter sind billiger. Brotsommelier Toni Hager aus dem Erzgebirge erklärt den feinen Unterschied, wie der Preis bei Sachsens Bäckern zustande kommt und warum „frisch gebacken“ nicht immer frisch ist.
Susanne Plecher
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
Mehr Artikel