Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Fischhaus von Volker Fuhrmann (l.) und Gunter Schlegel in Schweikershain sind zu Silvester natürlich die Karpfen besonders gefragt. Verkauft wird der Schmaus auch an anderen Orten in der Region.
Im Fischhaus von Volker Fuhrmann (l.) und Gunter Schlegel in Schweikershain sind zu Silvester natürlich die Karpfen besonders gefragt. Verkauft wird der Schmaus auch an anderen Orten in der Region. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Alles bereit für den Silvesterkarpfen

Fischwirte der Region haben genügend Vorrat und sind mit dem Ertrag dieses Jahres zufrieden. Zum Teil verzeichnen sie steigende Nachfrage.

"Karpfen wird als Festessen beliebter - und teurer" titelte vor wenigen Tagen das Internet-Nachrichtenmagazin "Spiegel online". Die Nachfrage nach Karpfen sei nach Angaben von Fachleuten im Vergleich zu 2020 gestiegen, hieß es. Allerdings sei das Angebot geringer als im Vergleich zum Vorjahr. Als Grund wurden relativ kühle...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
20:32 Uhr
4 min.
Jahresempfang des Plauener Oberbürgermeisters: Ehrungen, Danksagungen und ein nerviges Handyklingeln
Ein Prost auf Plauen: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens, Oberbürgermeister Steffen Zenner und Hochschulrektor Lutz Neumann.
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Kultur, von Vereinen und Verbänden waren am Dienstag in die Plauener Festhalle geladen. OB Steffen Zenner lobte die Stadtentwicklung und blickte sorgenvoll in die Zukunft.
Swen Uhlig
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
20:48 Uhr
2 min.
Weltkriegsbombe in Chemnitz wird am Mittwoch entschärft
Bei Baggerarbeiten in Chemnitz wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. (Symbolbild)
Bei Bauarbeiten wird in einem Wohngebiet ein Blindgänger entdeckt. Am Mittwochmorgen soll die Bombe entschärft werden. Rund 3.300 Menschen sind von einer Evakuierung betroffen.
31.05.2023
4 min.
Mittweida: Afrikanischer Wels ist die Spezialität im Hofladen Fuhrmann
Afrikanischer Wels, Stör und Karpfen sind die beliebtesten Fische im Hofladen von Carola Fuhrmann.
"Schweine raus - Fische rein!" Diese Anzeige war der Grundstein für den Fischhof Fuhrmann in Topfseifersdorf zwischen Rochlitz und Chemnitz. Inzwischen ist er über die Ortsgrenzen hinaus bekannt.
Mathias Herrmann
22.12.2023
4 min.
Fischer aus Schweikershain: Können unsere Karpfen im Schwanenteich Mittweida bleiben?
Fischwirt Martin Lichtenfeld im Hälterbecken des Fischhauses in Schweikershain.
Im Schwanenteich Mittweida tummeln sich Karpfen und Zander. Doch wird das auch weiter so sein? Bislang kam kein neuer Vertrag mit der Stadt zustande. Vom Tisch ist das Thema aber noch nicht.
Franziska Muth
Mehr Artikel