Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sabine (Mitte) und Günther Meißner (links) informierten sich bei Anett Hofmann über die digitalen Möglichkeiten der „Freien Presse“.
Sabine (Mitte) und Günther Meißner (links) informierten sich bei Anett Hofmann über die digitalen Möglichkeiten der „Freien Presse“. Bild: Mathias Herrmann
Rochlitz
Die digitale Welt der „Freien Presse“

Die „Freie Presse“ wird digital und damit schneller, leichter und flexibler. Die Rochlitzer informierten sich über die Möglichkeiten der digitalen Ausgabe ihrer Heimatzeitung.

Rochlitz.

Die digitale Ausgabe der "Freien Presse" wird immer beliebter. Die neuen Möglichkeiten begeistern zunehmend mehr Menschen. Ob Nachrichten aus der Lokalredaktion, aus Sachsen, der Welt oder die beliebten Rätselseiten - die "Freie Presse" ist immer dabei. "Ich wusste gar nicht, dass es eine Vorlesefunktion gibt", sagt eine Rochlitzerin, die mit ihrem Mann und vielen Fragen in die Lokalredaktion nach Rochlitz kam. "Das ist vor allem im Sommer praktisch, wenn man wegen der Sonne oft nichts richtig erkennt auf dem Tablet", ergänzt ihr Mann.

Ursprünglich kamen sie, weil das Sodoku-Rätsel nicht richtig funktionierte auf dem Tablet. Am Ende kannten sie bisher unbekannte Anwendungen. Beim Rätsel stellte sich heraus, dass sie trotz Abo nicht die App nutzten. Ein Download und ein paar Klicks später funktionierte alles. "Das ist großartig", freute sich das Ehepaar. "Jetzt kann ich schon am Abend davor die Zeitung durchblättern, und am nächsten Morgen ist der Frühstückstisch nicht von der Zeitung belegt."

Geschäftsstellenleiterin Anett Hofmann ist zufrieden mit dem Aktionstag. "Wir konnten viele Fragen und kleine Probleme lösen", fasst sie zusammen. Es gab Fragen zur "Freie-Presse"-App, dem E-Paper oder der Installation auf dem Tablet, "Ein Ehepaar war so begeistert von den vielen individuellen Möglichkeiten der App, dass es ein Probe-Abo abschloss", sagt Hofmann.

Sabine und Günther Meißner kamen aus Geringswalde, um sich zu informieren. Auf ihrem Tablet funktionierte die App nicht richtig. "Wir sind sehr zufrieden mit dem Service", sagt Sabine Meißner.

Seit Anfang des Jahres erscheint die "Freie Presse" mit einer neuen App. Die App enthält die Zeitung in der bekannten Optik zum Blättern auf dem Tablet. Leser können Seiten direkt auswählen oder von vorn bzw. von hinten beginnen. Die beliebten Kreuzwort- und Sodoku-Rätsel können am Tablet gelöst, und die Zeitung kann schon am Abend des vorherigen Tages gelesen werden.

Das Angebot vor Ort, mit den Lesern über die digitale "Freie Presse" zu sprechen und technische Fragen zu beantworten und zu lösen, soll es regelmäßig geben. "Wir versuchen einmal im Monat vor Ort zu sein", plant Anett Hofmann. (herma)

 

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:02 Uhr
6 min.
Verstappen von McLaren deklassiert: "Wir sind besorgt"
Champagner-Party ohne Verstappen: Die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris feiern mit Mercedes-Fahrer George Russell.
McLaren gibt zum Start ins Formel-1-Jahr klar das Tempo vor. In China gewinnt Oscar Piastri vor Lando Norris. Weltmeister Max Verstappen hat im Red Bull große Sorgen, Ferrari wird disqualifiziert.
Thomas Wolfer, dpa
11.02.2025
1 min.
„Freie Presse“ informiert in Rochlitz über Digitalangebot
Über das digitale Angebot der "Freien Presse" können sich Leserinnen und Leser in Rochlitz informieren.
Ein Beratungstag zum Online-Auftritt der Heimatzeitung findet im März statt.
Freie Presse
13:10 Uhr
4 min.
Pressestimmen zur Formel 1: "McLaren ist konkurrenzlos"
Piastri gewann im McLaren in Shanghai souverän.
Der erste Formel-1-Saisonsieg von Oscar Piastri im chinesischen Shanghai beeindruckt auch die internationalen Medien.
12.02.2025
1 min.
„Freie Presse“ informiert in Mittweida über Digitalangebot
Über das digitale Angebot der „Freien Presse“ können sich Leserinnen und Leser in Mittweida informieren.
Ein Beratungstag zum Online-Auftritt der Heimatzeitung findet am 18. März statt.
Freie Presse
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel