Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der scheidende langjährige Kreisbrandmeister Gerald Nepp (Mitte) erhielt auf seiner Abschiedsfeier viele Geschenke, so von den Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Lichtenberg und Weigmannsdorf/Müdisdorf erhielt er einen Feuerlöscher, gefüllt mit süffigem Löschwasser. Der Jungrentner konnte sich auch über viele andere Geschenke, darunter Reiseschecks, freuen. Die Musikanten der Feuerwehrkapelle Niederbobritzsch schenkten ihm gleich ein Konzert.
Der scheidende langjährige Kreisbrandmeister Gerald Nepp (Mitte) erhielt auf seiner Abschiedsfeier viele Geschenke, so von den Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Lichtenberg und Weigmannsdorf/Müdisdorf erhielt er einen Feuerlöscher, gefüllt mit süffigem Löschwasser. Der Jungrentner konnte sich auch über viele andere Geschenke, darunter Reiseschecks, freuen. Die Musikanten der Feuerwehrkapelle Niederbobritzsch schenkten ihm gleich ein Konzert. Bild: Christof Heyden
Rochlitz
Ein Feuerlöscher zum Abschied

Gerald Nepp betreute seit der Wende die Brandschützer der Region. Seine Weggefährten erinnern sich nun an viele Episoden.

Mit einer zünftig-launigen Feierstunde ist der scheidende Kreisbrandmeister Gerald Nepp von Vertretern mittelsächsischer Feuerwehren in Freiberg verabschiedet worden. Der oberste Feuerwehrmann der Region zwischen Neuhausen und Ostrau hatte am Freitagabend zum Treffen an der Reichen Zeche eingeladen. Damit wollte Nepp seinen Mitstreitern,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2024
20 min.
Bauernproteste in Mittelsachsen - Das Geschehen im Überblick
Etwa 95 Fahrfahrzeuge blockierten den Kreisverkehr am Knotenpunkt Hartha Kreuz. Hier Traktoren zwischen erstem und zweitem Kreisel.
Landwirte und Unterstützer blockieren seit dem frühen Morgen die Autobahnauffahrten und neuralgische Punkte im Landkreis. Wie wird der Alltag in der Region am Montag davon beeinflusst? „Freie Presse“ berichtet über die Situation in Mittelsachsen.
unseren Autoren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sindy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
18:20 Uhr
2 min.
Selenskyj wirft Moskau Schlag gegen Stromobjekte vor
Der ukrainische Präsident Selenskyj wirft Russland einen Verstoß gegen die Abmachung zum Verzicht auf Schläge gegen Energieanlagen vor.
Unter US-Vermittlung haben Moskau und Kiew den Stopp von Schlägen gegen Energieobjekte vereinbart. Laut dem ukrainischen Präsidenten hält sich der Kreml nicht daran. Er fordert Konsequenzen.
26.03.2025
5 min.
Die falsche Schublade: Warum Karat keine „Ostrock“-Band ist
Die Band Karat schrieb deutsche Rockgeschichte.
Verpasste Chancen im Westen, Zensur in der DDR und ein Megahit, der zur Propaganda passte: Die MDR-Dokumentation „50 Jahre Karat“ spart einiges aus und gerät damit zu glatt und gefällig.
Maurice Querner
18:20 Uhr
2 min.
Frau wegen Verdacht auf Menschenhandel in Untersuchungshaft
Festnahme wegen illegaler Prostitution in Chemnitz. (Symbolbild)
Es geht um illegale Prostitution und Menschenhandel: In Chemnitz gab es eine Festnahme und Wohnungsdurchsuchungen.
Mehr Artikel