Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
So viele Menschen kamen in der Rochlitzer Region vermutlich bisher nicht zu einer Kundgebung zusammen: Geschätzt 500 Menschen setzten vor dem Rathaus ein Zeichen gegen Krieg, Inflation und Energiepreise.
So viele Menschen kamen in der Rochlitzer Region vermutlich bisher nicht zu einer Kundgebung zusammen: Geschätzt 500 Menschen setzten vor dem Rathaus ein Zeichen gegen Krieg, Inflation und Energiepreise. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise: Emotionale Demo in Rochlitz

Geschätzt 500 Menschen strömten am Montag zu einer Kundgebung auf den Markt in Rochlitz. Die Redner verschafften sich Luft und sprachen unter anderem über die Inflation, den Krieg in der Ukraine und die Pandemie. Die "Freie Presse" fasst die wichtigsten Aussagen zusammen.

28 Persönlichkeiten aus der Region, hauptsächlich Gewerbetreibende, auch Stadträte von der CDU und FDP, hatten den Aufruf zur Demo auf dem Markt in Rochlitz unterzeichnet. Das Mikrofon auf den Rathausstufen stand für jeden offen. Es meldeten sich zehn Teilnehmer mit zum Teil emotionalen Redebeiträgen. Gefordert wurden hauptsächlich ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
29.03.2023
4 min.
Demos in Rochlitz: Auch Rechtsextreme mit dabei
Mitte März marschierten Rechtsextreme durch Rochlitz und sprachen sich gegen die Asylunterkunft aus. Auch einige Einheimische waren bei der Demo der Freien Sachsen dabei.
Die Freien Sachsen, eine rechtsextreme Splitterpartei, ruft erneut zum Protest auf. Allen voran geht es um die Flüchtlingsunterkunft in Rochlitz, aber nicht nur. Diesmal wird Martin Kohlmann als Redner erwartet. Zur selben Zeit organisieren Bürger aus Rochlitz eine Mahnwache und sprechen sich für Demokratie und Mitmenschlichkeit aus.
Alexander Christoph
21.01.2024
4 min.
Neujahrsempfang in Rochlitz: Ein wenig Glamour, viel Gespräche und Rampenlicht für Engagierte
Neujahrsempfänge bieten auch immer die Gelegenheit, sich abseits des Tagesgeschehens und der Hektik des Alltags in lockerer Runde zu plaudern. OB Frank Dehne (parteilos, Mitte) konnte jetzt in Rochlitz auch seine Amtskollegen Johannes Voigt aus Königshain-Wiederau) und Daniel Bergert aus Wechselburg begrüßen.
Beim Neujahrsempfang in Rochlitz ging es um das Gestern, aber auch um das Heute und Morgen. Für 2024 besteht Optimismus, trotz einiger Herausforderungen, wie OB Frank Dehne durchblicken ließ.
Alexander Christoph
14.06.2025
3 min.
Erheblicher Nachholbedarf beim Zivilschutz in Sachsen
Laut sächsischem Innenministerium benötigen die Bundesländer vom Bund in den kommenden zehn Jahren etwa zehn Milliarden Euro für den Zivilschutz. (Archivbild)
Keine öffentlichen Schutzräume sowie fehlende Ausstattung und Betreuungsplätze: Beim Zivil- und Katastrophenschutz fehlt es in Sachsen noch an vielen Dingen. Aber es gibt auch einen Lichtblick.
14.06.2025
2 min.
Naturschutzbund ruft zum Melden von Zecken auf
Die Buntzecke lebt unter anderem auf Wiesen oder Grünstreifen (Archivbild).
Im Gras sind die kleinen Tiere kaum zu sehen. Doch Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Welche Arten kommen wo in Deutschland vor? Der Nabu bittet um Mithilfe.
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
Mehr Artikel