Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizei berichtet von einem möglichen Buttersäureangriff.
Die Polizei berichtet von einem möglichen Buttersäureangriff. Bild: Heiko Küverling, stock.adobe.com (Symbolbild)
Rochlitz

Mutmaßlicher Buttersäureanschlag in Döbeln: Polizei ermittelt

Am Samstagmittag wurde eine Geruchsbelästigung gemeldet. Ob es einen Zusammenhang zu einer Demonstration für sexuelle Vielfalt gibt, ist noch unklar.

Schon am Samstagmittag war der Geruch am Wettinplatz in Döbeln aufgefallen. Unbekannte hatten offenbar eine übelriechende Flüssigkeit verschüttet. Die Polizei vermutet Buttersäure und hat Ermittlungen aufgenommen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
19:24 Uhr
3 min.
Bayer-Konter nach Bayern-Sieg - Bochumer Aufholjagd nach 0:3
Bochums Torgarantie gegen Leipzig: Stürmer Myron Boadu.
Myron Boadu ist der Mann des Tages in der Fußball-Bundesliga. Dank des Hattrick-Stürmers feiert der VfL gegen RB Leipzig ein furioses Comeback. Bayern und Stuttgart gewinnen zu Hause.
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
19:30 Uhr
2 min.
Erste Bilanz der Polizei in Chemnitz: Ermittlungen wegen Volksverhetzung und Beleidigungen, dazu ein verletzter Polizist – und eine Bombendrohung
Etwa 1000 Polizisten waren am Samstag im Einsatz.
Die Polizei war am Samstag mit rund 1000 Einsatzkräften in Chemnitz unterwegs. Neben der Absicherungen von Veranstaltungen und dem Besuch des Bundespräsidenten ging es auch um mehrere Demonstrationen.
Denise Märkisch
26.12.2024
1 min.
Döbeln: Brand in mehreren Kellern eines Hauses
In Döbeln hat es in Kellern eines Hauses gebrannt.
Eine Bewohnerin musste aus dem dritten Obergeschoss durch die Feuerwehr mit der Drehleiter gerettet werden. Die Brandursache ist noch unklar.
Babette Philipp
18:35 Uhr
3 min.
So liefen die Demos zur Kuha-Eröffnung: Aufzug der „Freien Sachsen“ zeitweise blockiert
Die Abschlusskundgebung der "Freien Sachsen" fand nicht wie geplant an den Bunten Treppen, sondern vor der Sparkasse Moritzhof statt. Schnell hatte sich der Gegenprotest dort formiert.
Zum Eröffnungstag der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 hat es mehrere Demonstrationen gegeben. Die Route der rechtsextremen „Freien Sachsen“ wurde schließlich geändert. An den Gegenprotesten beteiligten sich mehr Menschen.
Frank Hommel, Erik Kiwitter und Denise Märkisch
Mehr Artikel