Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Abfall, Müll
Abfall, Müll Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Naturfreund sauer: 50 Müllplätze entdeckt

Ex-Förster aus Lunzenau sieht Interesse am Umweltschutz schwinden - Kreis hat im Vorjahr 60.000 Euro fürs Einsammeln der Abfälle ausgegeben

Lunzenau/Penig. Karl-Heinz Füßlein, einer von acht Kreisnaturschutzbeauftragten in Mittelsachsen, schlägt Alarm: Bei seinen jüngsten Begehungen hat der ehemalige Revierförster aus dem Lunzenauer Ortsteil Cossen mehr als 50 neue wilde Müllplätze ausgemacht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
12:03 Uhr
2 min.
Benefizlauf am Fichtelberg: Wie viele Spenden inzwischen zusammengekommen sind
Der 14. Benefizlauf am Fichtelberg ist wieder ein voller Erfolg gewesen.
Rund 750 Läufer haben sich an der Spendenaktion des Elternvereins krebskranker Kinder Chemnitz beteiligt. Eine Motorradcrew bewies wieder einmal großes Herz.
Patrick Herrl
13.09.2022
3 min.
Vor spektakulärem Kletterspaß wird in Stein Müll gesammelt
Kletterer Robert Tippner am Felsen nahe der Turnhalle in Stein. Mit Bouldermatte und Kletterschuhen ausgestattet, ist der 38-Jährige oft in der Region aktiv. Am Sonntag kommt auch der Müllsack zum Einsatz. Der Chemnitzer wird gemeinsam mit weiteren Engagierten dort Unrat einsammeln.
An den Felsen in Stein ist eine Gruppe von Freizeitsportlern gern aktiv. Doch immer wieder ärgern sich die Sportler über herumliegenden Unrat. Gegen den Abfall wollen sie nun etwas tun.
Franziska Muth
12:12 Uhr
2 min.
Matthäus findet Sané-Wechsel in die Türkei "super"
Lothar Matthäus findet den Wechsel von Leroy Sané in die Türkei gut.
Hat sich Leroy Sané mit dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul selbst um die WM-Chance gebracht? Lothar Matthäus hat dazu eine klare Meinung - und nennt einige Gründe.
11.04.2024
4 min.
Von Reifenstapel bis Tierkadaver: Region Rochlitz sagt dem Müll den Kampf an
Jens Weber von der Regionalgruppe Topfseifersdorf „Im Erlbachtal“ des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu) und weitere Helfer sammelten im März Müll an verschiedenen Stellen in Königshain-Wiederau ein. Die Gemeindeverwaltung half beim Abtransport des Unrats.
Jede Gemeinde hat ihre Ecken, an denen Unbekannte immer wieder Unrat ablagern. Doch in den Orten gibt es Ideen und Initiativen für eine saubere Umwelt – aber auch Ärger über die Verursacher.
Franziska Bernhardt-Muth
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel