Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An der Einweihung haben auch Bürgermeister Ronny Hofmann (li.) sowie Vertreter aus dem Rathaus und vom Heimatverein teilgenommen.
An der Einweihung haben auch Bürgermeister Ronny Hofmann (li.) sowie Vertreter aus dem Rathaus und vom Heimatverein teilgenommen. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Tafel in Lunzenau erinnert an ein unaufgeklärtes Verbrechen

Der Mord am Milchmädchen Marie ist eine der Geschichten, an die der Lunzenauer Sagenpfad erinnern soll. Weitere Schilder sollen noch aufgestellt werden.

Das erste Schild für den „Lunzenauer Sagenpfad“ wurde am Dienstag am „Biesig“ an der Straße von Lunzenau nach Obergräfenhain eingeweiht. Rainer Heidrich, der Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Lunzenau und Umgebung enthüllte die Tafel, die an der Mordeiche an das Milchmädchen Marie erinnert. Die 18-jährige Marie war Magd auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.04.2025
2 min.
Lunzenau: So schick ist die Osterkrone auf dem Prinz-Lieschen-Brunnen
Gelb, grün, weiß: Diese Farben und noch mehr trägt der Osterschmuck am Brunnen in Lunzenau.
Zum 26. Mal nun bekommt der Brunnen in Lunzenau eine Osterkrone aufgesetzt. Nur eins ist diesmal anders.
Mario Hösel
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
07:35 Uhr
2 min.
Nach E-Scooter-Brand im Vogtland: Familie dankbar für „Welle der Hilfsbereitschaft“
Die Feuerwehr war Ostersonntag in Limbach im Einsatz.
Mit einem emotionalen Dank hat sich die Familie aus Limbach an alle Helfer und Unterstützer gewandt. Nach einem Brand ist ihr Haus derzeit unbewohnbar.
Nicole Jähn
10.04.2025
1 min.
Kirchgasse in Lunzenau bleibt länger gesperrt
Die Kirchgasse in Lunzenau ist wegen Bauarbeiten gesperrt.
Die Bauarbeiten sind aufwendiger als zunächst gedacht. Bis zu den Sommerferien wird das Projekt nicht zu schaffen sein.
Franziska Bernhardt-Muth
07:33 Uhr
2 min.
Kaum Auto-Verkäufe: Chinas-Marke Nio hält an Europa fest
Nio-Chef William Li plant für seine Marke, langfristig in Europa zu bleiben.
Chinas Automarke Nio will in deutschen Großstädten in Top-Lage Präsenz zeigen. Doch die Autoverkäufe sind niedrig. Was planen die Chinesen für den deutschen Markt?
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
Mehr Artikel