Rochlitz
Der Mord am Milchmädchen Marie ist eine der Geschichten, an die der Lunzenauer Sagenpfad erinnern soll. Weitere Schilder sollen noch aufgestellt werden.
Das erste Schild für den „Lunzenauer Sagenpfad“ wurde am Dienstag am „Biesig“ an der Straße von Lunzenau nach Obergräfenhain eingeweiht. Rainer Heidrich, der Vorsitzende des Heimat- und Kulturvereins Lunzenau und Umgebung enthüllte die Tafel, die an der Mordeiche an das Milchmädchen Marie erinnert. Die 18-jährige Marie war Magd auf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.