Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Was in den ehemaligen Brauereigebäuden passiert, ist noch offen. Fest steht, dass es Bedarf an vielem gibt. Und dass viele Ideen vorgelegt wurden.
Was in den ehemaligen Brauereigebäuden passiert, ist noch offen. Fest steht, dass es Bedarf an vielem gibt. Und dass viele Ideen vorgelegt wurden. Bild: Mario Hösel
Rochlitz
Was sich die Peniger für ihre Brauerei wünschen

Könnte das einstige Sudhaus bald eine Boulderhalle sein? Während im Brauereigebäude Lesungen abgehalten werden und Bands proben? Was die Brauerei sein könnte, wurde in einem Konzept vorgestellt.

Die Stadt ist Eigentümerin der Brauerei seit Januar 2022. Seitdem werden Ideen gesucht, wie mit dem Brauereiensemble umgegangen werden kann. In den letzten Monaten wurde es konkret. Das Ensemble soll nun für eine teilweise öffentliche, teilweise gemeinnützige Nutzung weiterentwickelt werden. „Durch die Revitalisierung des Brauquartiers soll...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:44 Uhr
1 min.
Kreml: Russische Region Kursk frei von ukrainischen Truppen
Anfang Augusts war die ukrainische Armee in der russischen Region Kursk einmarschiert und hatte dort Dutzende Ortschaften eingenommen. (Archivbild)
Moskaus Truppen haben die russische Region Kursk nach Kremlangaben komplett von den ukrainischen Streitkräften zurückerobert. Generalstabschef Waleri Gerassimow habe Präsident Wladimir Putin über...
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
12:30 Uhr
2 min.
Mehrmals verboten, immer noch da: Ostrock-Band „Renft“ rockt das Freiberger Tivoli
Sie haben die DDR überlebt, deren Kulturpolitik ihnen ein Ende setzen wollte – die Musiker von der Claus Renft Combo. Fans reisten von weither an.
Eva-Maria Hommel
20.04.2025
2 min.
Parkplatz Mühlgraben: Penig testet nächtliche Beleuchtung ohne Stromleitungen
Am Parkplatz Mühlgraben in Penig wurden vier moderne Solarleuchten aufgebaut.
Solarleuchten statt Stromkabel: Penigs Parkplatz wird zum Vorreiterprojekt. Die Stadt prüft den Erfolg im Winter. Was bedeutet das für andere Gebiete?
Julia Czaja
09:10 Uhr
4 min.
Neues Leben für alte Bäcker-Filiale in Penig: Wer steckt hinter den regionalen Snackautomaten?
Mandy und Ronny Schievelbein planen einen Automatenladen am Peniger Markt. In der Köbe wurde bereits ein Automat aufgestellt.
Fast täglich muss nachgefüllt werden: Mandy und Ronny Schievelbein eröffnen am Markt in Penig einen 24-Stunden-Automaten-Laden. Früher hatten hier Bäckerei Stölzel und Fleischerei Gretenkord ihre Filiale.
Julia Czaja
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel