Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Großteil der Ärzte in Deutschland beklagt zu viel Bürokratie und zu wenig Wertschätzung.
Ein Großteil der Ärzte in Deutschland beklagt zu viel Bürokratie und zu wenig Wertschätzung. Bild: Benjamin Nolte/dpa/Archiv
Deutschland
Ärzte klagen: Zu viel Bürokratie und zu wenig Geld

Nur etwa jeder vierte Mediziner findet laut einer Umfrage, dass er genug Zeit für die Patienten hat. Was müsste sich ändern?

Fast alle Praxisärzte sehen ihre Arbeit als sinnvoll und nützlich an – zugleich erwägen aber in einer Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung über 60 Prozent der Befragten, vorzeitig aus der Patientenversorgung auszuscheiden. „Die Ergebnisse der Befragung übertreffen meine schlimmsten Erwartungen“, so Andreas...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.07.2025
2 min.
Männer investieren eher als Frauen in Aktien
Insgesamt gaben etwa ein Drittel der Befragten an, zu investieren. (Symbolbild)
Etwa ein Viertel der Frauen legt ihr Geld laut einer Umfrage in Aktien oder Fonds an - bei den Männern sind es deutlich mehr. Warum?
23:06 Uhr
5 min.
"Liegen am Boden": DFB-Frauen von Schweden vorgeführt
Das deutsche Team patzt, Schweden jubelt.
Das Nationalteam hat sich trotz des Viertelfinal-Einzugs erst mal aus dem Favoritenkreis der Fußball-EM verabschiedet. Das 1:4 gegen Schweden ist eine ernüchternde Lehrstunde.
Ulrike John und David Joram, dpa
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
23:09 Uhr
4 min.
Wamser-Rot, Schüller blass: DFB-Team in der Einzelkritik
Traurig: Carlotta Wamser nach ihrem Platzverweis.
Ausgerechnet der Gwinn-Ersatz sieht die Rote Karte, der Rest der Abwehr badet gefühlt im Zürichsee. Die deutschen Fußballerinnen in der Einzelkritik nach dem 1:4 gegen Schweden.
11:15 Uhr
4 min.
Sechs Feuerwehrleute bei schwerem Unfall nahe Oederan verletzt: Polizei gibt Details bekannt
Update
Nach dem Unfall waren Ausrüstungsgegenstände auf der Fahrbahn verstreut.
Eine Einsatzfahrt der Feuerwehr Breitenau endete am Samstag zwischen Memmendorf und Frankenstein mit einem Unglück. Mehrere Wehren rückten aus, um ihre Kameraden zu retten. Was war passiert?
Erik-Frank Hoffmann, Eva-Maria Hommel
08.07.2025
4 min.
Opposition: Nach Sudhof-Auftritt mehr offene Fragen
Nach der Befragung der Ermittlerin Sudhof sieht die Opposition weiteren Klärungsbedarf.
Die Affäre um Maskenkäufe in der Pandemie und Milliardenrisiken für den Bund schwelt weiter. Wächst nach der Befragung der Sonderermittlerin der Druck für einen Untersuchungsausschuss?
Sascha Meyer, dpa
Mehr Artikel