Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einst ungeliebt, jetzt gefeiert: Olaf Scholz bei der Wahlparty im Willy-Brandt-Haus Berlin. Im Hintergrund SPD-Vorsitzende Saskia Esken.
Einst ungeliebt, jetzt gefeiert: Olaf Scholz bei der Wahlparty im Willy-Brandt-Haus Berlin. Im Hintergrund SPD-Vorsitzende Saskia Esken. Bild: Contini/imago
Deutschland
Bringt Scholz der SPD das Kanzleramt?

Das hätte vor Monaten kaum jemand gedacht: Nach beispielloser Aufholjagd feiert die SPD von Olaf Scholz eine Wiederauferstehung. Dennoch herrschte am Wahlabend zwischenzeitlich Ratlosigkeit.

Zum zweiten Mal an diesem Abend brandet der Jubel im Willy-Brandt-Haus um 19 Uhr auf. "Olaf, Olaf"-Sprechchöre hallen durch das Atrium der SPD-Parteizentrale. Der Kanzlerkandidat tritt gemeinsam mit seiner Ehefrau Britta Ernst und der Parteispitze auf die Bühne. "Das wird ein langer Wahlabend, das ist sicher", sagt Scholz, der vor seiner kurzen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
29.06.2025
5 min.
Der Angezählte: Wie es für SPD-Chef Lars Klingbeil jetzt weitergeht
SPD-Chef Lars Klingbeil hat gespürt, dass sich Unmut angestaut hatte und trat auf dem Parteitag selbstkritisch auf.
Lars Klingbeil hat beim SPD-Parteitag ein desaströses Ergebnis erhalten. Was bedeutet das für die Machtverhältnisse in Partei und Koalition?
Tobias Peter
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
13:20 Uhr
1 min.
Schmetterlingswelt in Oberlungwitz zu erleben
Das Foto zeigt einen Schwalbenschwanz.
Über 3700 Schmetterlingsarten gibt es in Deutschland. Nur ein Bruchteil davon sind Tagfalter. Welche sieht man in Oberlungwitz?
Babette Philipp
11.06.2025
5 min.
"Realitätsverweigerung": SPD streitet über Abrüstungs-Papier
Der frühere SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich ist einer der prominentesten Unterzeichner des Papiers. (Archivbild)
Ein "Manifest" sorgt für Unruhe im politischen Berlin: Mehrere SPD-Politiker fordern eine sofortige Kehrtwende in der Außenpolitik – und gehen damit auch die Parteispitze offensiv an.
Theresa Münch, dpa
13:21 Uhr
2 min.
100 Jahre Riesenstiefel – Kunstpfad lockt durch Döbeln
Zum 100-jährigen Jubiläum des Riesenstiefels veranstaltet die Stadt Döbeln eine Stiefelparade mit zwölf Plastiken.
Ein Riesenstiefel ist das Wahrzeichen von Döbeln. Zum 100. Jubiläum des XXL-Schuhwerks stehen Kopien des Originals aus Glasfaser in der Stadt. Wer alle besichtigt, bekommt mehr als tolle Fotos.
Mehr Artikel