Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Träger von Grusel-Clownsmasken sollen härter für ihre Schock-Angriffe bestraft werden.
Träger von Grusel-Clownsmasken sollen härter für ihre Schock-Angriffe bestraft werden. Bild: dpa
Deutschland
De Maizière fordert härtere Gangart gegen aggressive "Horror-Clowns"
Berlin. Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verlangt ein entschlossenes und rasches Vorgehen gegen so genannte Grusel-Clowns. Man müsse "solche Entwicklungen möglichst früh bekämpfen und den Tätern hart und mit null Toleranz entgegentreten. Sonst fühlen sich mögliche Nachahmer möglicherweise auch noch ermutigt", sagte de...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
13.04.2022
6 min.
Corona-Lage in Sachsen: 650.000 Euro Bußgeld im Landkreis Zwickau verhängt
Polizisten stoppten am 29. November 2021 einen seinerzeit illegalen Corona-Protest in Zwickau. Die Bilanz nach mehreren Stunden: mehr als 170 Anzeigen.
Die aktuellen Entwicklungen in Chemnitz sowie in den Landkreisen Erzgebirgskreis, Vogtlandkreis, Mittelsachsen und Zwickau finden Sie hier.
unseren Redakteurinnen und Redakteuren
10:21 Uhr
4 min.
Deutsche in Australien vermisst: Polizei findet Auto
Die Deutsche wurde zuletzt an einer Tankstelle und an einem Geschäft von Sicherheitskameras gefilmt.
Seit zwei Jahren reiste eine junge Deutsche durch Australien - dann fehlte von ihr jede Spur. Jetzt hat die Polizei nach langer Suche ihren verlassenen Van gefunden. Aber wo ist die Vermisste?
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
10:21 Uhr
1 min.
Bahn will Generalsanierung bis 2036 strecken
Auf der Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim wurde bereits gebaut - viele weitere Generalsanierungen werden sich dagegen deutlich verzögern. (Archivbild)
Die Deutsche Bahn will die umfassende Sanierung besonders wichtiger Strecken um ein weiteres Jahr verlängern - also bis 2036. Das teilte die Bahn nach einem Branchendialog mit....
07.05.2025
14 min.
„Manchmal verhilft ein Warnschuss zu mehr Disziplin“: Thomas de Maizière über den Start von Friedrich Merz und die Notwendigkeit grundlegender Veränderungen
„Wenn es nicht gelingt, in den nächsten vier Jahren eine Richtung einzuschlagen, die den Staat wieder handlungsfähiger macht, kriegen wir noch ganz andere Wahlergebnisse“, sagt der ehemalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Gemeinsam mit Ex-Finanzminister Peer Steinbrück, der ehemaligen Verlagschefin Julia Jäkel und dem ehemaligen Verfassungsrichter Andreas Voßkuhle hat er eine Art Masterplan für die neue Regierung vorgelegt.
Was sich der Ex-Minister von der Bundesregierung verspricht, seine Reformvorschläge von Elon Musks Kettensäge unterscheidet und Deutschland droht, wenn der Staat nicht bis 2029 handlungsfähiger wird.
Torsten Kleditzsch und Tino Moritz
Mehr Artikel