Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Welche Regeln sollen gelten, wenn ein sterbewilliger Mensch Hilfe beim Suizid in Anspruch nehmen will? Der Bundestag kann sich vorerst nicht auf einen Gesetzentwurf dazu einigen.
Welche Regeln sollen gelten, wenn ein sterbewilliger Mensch Hilfe beim Suizid in Anspruch nehmen will? Der Bundestag kann sich vorerst nicht auf einen Gesetzentwurf dazu einigen. Bild: Patrick Seeger/dpa
Deutschland
Der Graben, der die Abgeordneten bei der Sterbehilfe trennt

Drei Jahre nach einem wegweisenden Urteil ging es um eine schwierige ethische Frage: Welche Regeln soll der Staat suizidwilligen Menschen und Ärzten setzen? Zwei Vorschläge lagen vor - und fielen durch.

Ist sie angespannt? Oder ein bisschen nervös? Nein, Katrin Helling-Plahr wirkt ruhig, als sie an diesem Donnerstag in den Bundestag kommt. Sie sei nur sehr neugierig, was der Tag bringe, meint sie. Und als die FDP-Abgeordnete kurz nach neun Uhr im Plenarsaal ans Rednerpult tritt und das Wort ergreift, sagt sie: "Noch nie habe ich so voller Demut...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:35 Uhr
4 min.
Talsperre Kriebstein: 24-jähriger Junggastronom sorgt für frischen Wind
Camillo Hauke (24) betreibt für das Brauhaus Hartmannsdorf den Imbiss an der Talsperre Kriebstein.
Der Imbiss an der Talsperre Kriebstein startet in die Saison. Ein junger Erzgebirger will mit frischen Ideen die Besucher in das beliebte Naherholungsgebiet in Mittelsachsen locken.
Manuel Niemann
08:40 Uhr
1 min.
Graffiti-Vandalismus in Zwickau: Lkw im Fokus von Sprayern
Nach den Schmierereien in Crossen ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung.
In Zwickau-Crossen werden zwei Lastwagen Opfer von Vandalismus. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Thomas Croy
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
12.04.2025
3 min.
Spahn für neuen Umgang mit AfD im Bundestag – sofort Kritik
Unionsfraktionsvize Jens Spahn findet, dass man im Bundestag die richtige Balance im Umgang mit der AfD finden muss. (Archivfoto)
Bei der Bundestagswahl wurde die AfD zweitstärkste Kraft. Wie sollte man nun mit ihr im Parlament umgehen? CDU-Politiker Spahn macht Vorschläge – doch die stoßen auf Unmut.
18.04.2025
3 min.
AfD-Debatte: Klingbeil sieht CDU-internes Foul gegen Merz
SPD-Chef Klingbeil kritisiert die von Unionsfraktionsvize Spahn angestoßene Debatte über den Umgang mit der AfD im Bundestag. (Archivfoto)
Die AfD stellt im neuen Bundestag die zweitstärkste Fraktion. Doch wie geht man mit ihr bei parlamentarischen Abläufen um? Darüber gibt es weiter Streit.
24.04.2025
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel