Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Eintracht täuscht: Christian Lindner (FDP) sitzt neben Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) jüngst auf der Regierungsbank im Bundestag.
Die Eintracht täuscht: Christian Lindner (FDP) sitzt neben Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) jüngst auf der Regierungsbank im Bundestag. Bild: Michael Kappeler/dpa
Deutschland
Die schwierigsten Baustellen der Berliner Ampelkoalition

Die Ministerinnen und Minister der Ampelkoalition wollen sich ab Sonntag zu einer zweitägigen Klausur auf Schloss Meseberg treffen - und dabei auch strittige Themen ansprechen.

Eigentlich, ja eigentlich dienen Kabinettsklausuren dazu, einen guten Teamgeist zu wecken - und auch mal über den Tag hinauszublicken. So soll es bei der Klausur des Bundeskabinetts am Sonntag und Montag auf Schloss Meseberg um Themen wie diese gehen: wirtschaftliche Perspektiven Deutschlands und Europas in der Zeitenwende, aber auch um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:36 Uhr
1 min.
Backhaus wird Braunschweig-Trainer
Neuer Trainer von Eintracht Braunschweig: Heiner Backhaus
Der niedersächsische Traditionsclub rettet sich spät. In der kommenden Saison soll es mit einem neuen Coach besser werden.
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
19:30 Uhr
5 min.
Als Trauzeugin einer Olympiasiegerin: Ex-Skilangläuferin aus Sayda träumt wieder von den Spielen
Im Mai wurde Anne Winkler (M.) von ihren Eltern besucht, die mit dem Fahrrad aus Sayda ins Allgäu kamen.
Anne Winkler steckt als angehende Schreinerin mitten in der Prüfungsphase in ihrem Leben nach dem Leistungssport. Die Olympischen Winterspiele in Italien könnten tatsächlich noch einmal Thema werden.
Robin Seidler
09.02.2025
4 min.
Lindner verhöhnt Habeck –und will mit Merz regieren
FDP-Chef Christian Lindner schließt bei Parteitag in Potsdam eine Koalition der Liberalen mit den Grünen nach der Bundestagswahl kategorisch aus.
Beim Parteitag der Liberalen in Potsdam wettert der FDP-Chef gegen den ehemaligen Koalitionspartner
Tobias Peter
13.03.2025
7 min.
Charmeoffensive gescheitert? Merz, die Grünen und der Machtpoker um das Grundgesetz
Ungewohnte Worte hört man von Friedrich Merz an diesem Donnerstag im Bundestag – er bedankt sich für „außerordentlich gute, sehr vertrauensvolle Gespräche“ mit den Grünen.
Bei der ersten Lesung zu den Plänen für Schuldenbremse und Sondervermögen bemüht sich der CDU-Chef darum, die Grünen für sein Vorhaben zu gewinnen. Doch es zeigt sich schnell: So einfach ist das nicht.
Tobias Peter
Mehr Artikel