Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alarmsirenen wurden seit Ende des Kalten Krieges häufig abgebaut - sollen nun aber wieder stärker repariert bzw. installiert weden.
Alarmsirenen wurden seit Ende des Kalten Krieges häufig abgebaut - sollen nun aber wieder stärker repariert bzw. installiert weden. Bild: Jens Büttner/dpa
Deutschland
Forscherin sieht Systemversagen bei der Katastrophenwarnung

Einer britischen Expertin zufolge hat Europas Warnsystem schon Tage zuvor die Orte der Überflutung benannt. Die Bundesbehörden wollen nur regionale Warnungen bekommen haben - und verweisen auf die Entscheidungen vor Ort.

Hätte das Ausmaß der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verhindert werden können? Diesen Vorwurf erhebt die britische Wissenschaftlerin Hannah Cloke. Die Professorin für Hydrologie an der Universität Reading in England ist Mitentwicklerin des europäischen Hochwasser-Warnsystems, abgekürzt "Efas".
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.07.2021
3 min.
Nach Flut neues Warnsystem vorgesehen
Verschiedene Apps warnen im Notfall - auch per SMS sind Informationen verfügbar.
Aus Sicht von Bundesinnenminister Horst Seehofer sollte die Verantwortung für den Katastrophenschutz weiter bei Ländern und Kommunen liegen. Doch nach den Unwettern zeichnen sich auch Veränderungen ab.
20.07.2025
2 min.
K.-o.-Sieg in London: Usyk unangefochtener Box-Weltmeister
Usyk (l.) hält jetzt die Gürtel der vier wichtigsten Box-Verbände.
Vor 90.000 Fans setzt sich Usyk klar gegen Dubois durch. Der Ukrainer bleibt auch im 24. Profikampf ungeschlagen und vereint nach 2024 erneut alle Schwergewichtstitel der wichtigsten Verbände.
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
18.07.2021
9 min.
Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz: Trauer zwischen Trümmern
Im kleinen Ort Schuld im Ahrtal laufen die Auräumungsarbeiten auf Hochtouren. Sachverständige haben 31 bis 48 Millionen Euro beziffert.
In vielen Orten der schwer getroffenen Flutgebiete ist die unmittelbare Gefahr vorüber. Das Aufräumen allerdings fängt gerade erst richtig an. Kann es je wieder so werden wie vor der Katastrophe? So mancher hat Zweifel.
Anja Garms, Ulrike Hofsähs und Jens Albes
20.07.2025
4 min.
Berger heldenhaft: DFB-Team in der Einzelkritik
Ging vorbildlich voran: Kapitänin Janina Minge.
Berger als Elfmeterheldin, Hendrich als tragische Figur. Und Nüsken mit Licht und Schatten. Das DFB-Team in der Einzelkritik nach dem dramatischen Halbfinal-Einzug gegen Frankreich.
10:50 Uhr
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
Mehr Artikel