Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dank gestiegener Löhne werden die Bezüge für die bundesweit 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner auch in den kommenden Jahren steigen.
Dank gestiegener Löhne werden die Bezüge für die bundesweit 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner auch in den kommenden Jahren steigen. Bild: Ralf Hirschberger/dpa
Deutschland
Lohnzuwachs ermöglicht höhere Renten

Die Wirtschaftslage ist angespannt - aber die Renten dürften weiter steigen. Nun hängt vieles davon ab, welche Reformen die Regierung noch vorsieht.

Dank gestiegener Löhne werden die Bezüge für die bundesweit 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner auch in den kommenden Jahren steigen. So rechnet die Deutsche Rentenversicherung Bund mit einem Anstieg von 3,5 Prozent ab Juli 2024. Für die kommenden Jahre seien Rentenanpassungen von 2,6 bis 3 Prozent zu erwarten, sagte der Vorsitzende der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.04.2025
7 min.
Wann müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben - und was droht ihnen, wenn sie es nicht tun?
Sind wir steuerpflichtig?
Mehr als 427.000 Steuerbescheide für Rentner wurden 2024 in Sachsen erlassen. Diesmal dürften es noch mehr werden. Die „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen zu Freibeträgen, speziellen Formularen für Senioren und Fristen.
Kornelia Noack und Christoph Jänsch
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
09:32 Uhr
3 min.
U21 feiert Traumstart und Dreierpack von Woltemade
Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade.
Drei Tore beim EM-Check, drei Tore beim Turnier-Ernstfall. Die jüngste Bilanz von U21-Nationalspieler Nick Woltemade ist atemberaubend.
13.06.2025
5 min.
Hunderttausende Babyboomer vorzeitig in Rente
44 Prozent eines Babyboomer-Jahrgangs gehen vorzeitig in Rente und haben Zeit zum Beispiel fürs Reisen. (Archivbild)
Die demografische Welle mit Millionen Babyboomern erreicht die Rente. Die ersten Jahrgänge lassen ahnen, was auf die Rentenkasse zukommen könnte.
Basil Wegener, dpa
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
09:32 Uhr
3 min.
Die Zeit drängt: Verlag will in Oelsnitz ab nächster Woche bauen
Verlags-Gründerin Vanessa Lipinski siedelt sich im neuen Oelsnitzer Gewerbegebiet an.
Ab dem 16. Juni ist der komplette Baustart für das künftige Verlagshaus das Vajona-Verlages mit Büros und Lager im Gewerbegebiet Am Bahnhof geplant.
Ronny Hager
Mehr Artikel