Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
TV-Interview in unruhigen Zeiten: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist in der Flüchtlingskrise von der EU enttäuscht. Am offenen deutschen Kurs in der Asylpolitik will sie festhalten.
TV-Interview in unruhigen Zeiten: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist in der Flüchtlingskrise von der EU enttäuscht. Am offenen deutschen Kurs in der Asylpolitik will sie festhalten. Bild: Bundesregierung/Bergmann/dpa
Deutschland
Merkel: "Ich kämpfe für meinen Weg"

Die parteiinterne Kritik an der Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist massiv. In einem halbstündigen TV-Auftritt versucht Merkel, auf Skeptiker zuzugehen, ohne im Grundsatz von ihrem bisherigen Kurs abzuweichen.

Berlin. Es ist 19.20 Uhr, als Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in deutschen Wohnzimmern auf den Fernsehbildschirm erscheint. Es geht um die Flüchtlingskrise, die die Republik seit Wochen in Atem hält. Aber es geht auch um eine Krise der Kanzlerin. Wie nie zuvor in ihrer nunmehr zehnjährigen Amtszeit muss sich die CDU-Chefin derzeit der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
09.04.2025
9 min.
Entlastungen, Rente, Migration - Das steht im Koalitionsvertrag von CDU und SPD
Der Koalitionsvertrag steht - Union und SPD wollen eine handlungsstarke Regierung bilden.
Ziemlich genau vier Wochen haben die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gedauert. Nun steht fest: Es wird etwas mit der nächsten schwarz-roten Regierung. Druck kam auch von außen.
den dpa-Korrespondentinnen und -korrespondenten
18:00 Uhr
4 min.
Eisenbahnfest im Erzgebirge: Interessengemeinschaft feiert 125 Jahre Strecke Zwönitz-Scheibenberg
Stefan Schneider, Jens Hanisch und Jens Hahn (von links) gehören zur Interessengemeinschaft Zwönitz-Scheibenberg, die am 1. Mai das Jubiläum 125 Jahre Bahnlinie Zwönitz - Scheibenberg feiert.
Eisenbahnenthusiasten aus Zwönitz bereiten eine Jubiläumsveranstaltung vor, mit der sie an die Bahnlinie erinnern wollen, die 1947 abgebaut wurde. Eine bekannte Brücke zeugt noch davon.
Heike Mann
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
27.11.2024
7 min.
Wenn Angela Merkel ihre Fähigkeit zum Zorn kurz aufblitzen lässt
Das Buch "Freiheit. Erinnerungen 1954 - 2021" der Ex-Kanzlerin Angela Merkel liegt im Deutschen Theater vor der Vorstellung ihrer Biografie aus. Gemeinsam mit ihrer langjährigen Büroleiterin Beate Baumann verfasste die ehemalige Bundeskanzlerin Merkel ihre Erinnerungen.
Im Deutschen Theater in Berlin stellt Angela Merkel ihre Autobiografie „Freiheit“ vor. Die Frau, die Deutschland 16 Jahre lang als Kanzlerin regiert hat, zeigt sich dabei in zwei Rollen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.
Tobias Peter
18:00 Uhr
4 min.
Justus Geilhufe: Eine Begegnung, die alles besser macht
Justus Geilhufe
Mitten im Karwochen-Stress erlebt Justus Geilhufe einen kleinen Moment, der ihn glücklich macht. Warum es solche Momente braucht, um runterzukommen - und was eine Frau mit roten Haaren und Stöckelschuhen damit zu tun hat.
Justus Geilhufe
Mehr Artikel