Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erst kürzlich hat Verteidigungsminister Boris Pistorius der Bundeswehr einen Besuch abgestattet. Foto: Federico Gambarini/dpa
Erst kürzlich hat Verteidigungsminister Boris Pistorius der Bundeswehr einen Besuch abgestattet. Foto: Federico Gambarini/dpa Bild: dpa
Deutschland
Personalnot in der Bundeswehr: Könnte die Wehrpflicht in Deutschland bald zurückkommen?

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Debatte über die Wiedereinführung der Wehrpflicht befeuert. Zuletzt hatte sich auch CSU-Chef Markus Söder dafür ausgesprochen. „Bei wachsender Bedrohungslage macht die Wiedereinführung der Wehrpflicht Sinn“, sagte er kürzlich. Geht das überhaupt? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Wie ist die rechtliche Lage?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:51 Uhr
2 min.
Box-Weltmeisterin begeistert von Udo Lindenbergs Fitness
Die 42-Jährige ist überrascht, wie fit Lindenberg mit seinen 78 Jahren noch ist.
Es gab Zeiten, da ist Udo Lindenberg nachts um die Alster gejoggt. Mittlerweile stärkt er seine Fitness vor allem Indoor. Und zwar wie ein Profi, findet eine Box-Weltmeisterin, die ihn auch trainiert.
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
08:58 Uhr
3 min.
Auto fährt in Kanada in Menge - mehrere Tote
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
In Vancouver fährt ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge. Die Polizei berichtet von mehreren Opfern. Wie viele getötet wurden, ist noch nicht bekannt.
03.04.2025
9 min.
Junge Deutsche und die Bundeswehr: Zwischen Pflicht und Freiwilligkeit - kann das klappen?
Obergefreiter Brandon M. (26) und Hauptgefreite Laurina H. (19) in der Spezialgrundausbildung. Die Deutschen diskutieren über Wiedereinführung der Wehrpflicht. Laut Umfrage sind nur die wenigsten Menschen bereit, ihr Land mit der Waffe zu verteidigen.
Militärexperten schätzen, dass Russland in fünf bis acht Jahren in der Lage ist, Staaten der Nato anzugreifen. Deshalb baut man die Bundeswehr um, stellt den Fokus wieder auf Verteidigung des eigenen Landes, wie im Kalten Krieg. Ein neuer Wehrdienst soll helfen. Doch geht das alles so schnell? Militärexperte Gustav Gressel ist skeptisch.
Jens Eumann
Von Rebekka Wiese
2 min.
11.04.2025
2 min.
Eine gute Lösung – vorerst
Meinung
Redakteur
Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris (SPD) sagt, dass Schritte für den  neuen Wehrdienst gleich möglich sind. Foto: Christian Ohde/Imago
Ein Kommentar zur Wehrpflicht, die in Deutschland auf Freiwilligkeit setzen wird.
Rebekka Wiese
Mehr Artikel