Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Kenner fährt am Jenner, hieß es früher. Jetzt hat die Skipiste keine Zukunft mehr. Der Betrieb wird am 4. März endgültig eingestellt.
Der Kenner fährt am Jenner, hieß es früher. Jetzt hat die Skipiste keine Zukunft mehr. Der Betrieb wird am 4. März endgültig eingestellt. Bild: Patrick Guyton
Deutschland
Servus, Schnee! Das endgültige Aus für den Skibetrieb am Jenner

Als erstes Gebiet in den Bayerischen Alpen schließt Schönau am Königssee seine Piste - komplett. Ein gewaltiger Einschnitt: Wegen des Klimawandels wird es immer wärmer, da helfen auch keine Schneekanonen.

„Der Jenner war unser Skiberg“, erinnert sich Rudi Keller, 83 Jahre alt. „Wir sind immer am Morgen vor neun rauf. Da war der Schnee noch so frisch. Da war es schön, Ski zu fahren.“ Der Architekt in Rente hat sein Leben in Schönau am Königssee verbracht, der Jenner ist der Hausberg. Schönau liegt noch ein paar Kilometer südöstlich von...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
3 min.
Weniger Tote, mehr verletzte Radfahrer: Das zeigt die Unfallstatistik fürs Vogtland und Westsachsen 2024
2024 kam es zu weniger Unfällen auf den Autobahnen der Region. Das Foto zeigt einen Stau nach einem Unfall auf der A72.
Die Polizei hat die Verkehrsunfälle von 2024 auf den Straßen im Vogtlandkreis und im Landkreis Zwickau ausgewertet. Was die häufigsten Unfallursachen sind und warum ein Mediziner Radfahren in Plauen für lebensgefährlich hält.
Nicole Jähn
24.03.2025
4 min.
Grabpflege leicht gemacht: Warum diese Bestattungsarten in Mittelsachsen im Trend liegen
Efeuumrankt und mit Stein: Friedhofsverwalter Thomas Ulbricht zeigt, wie eine naturnahe Baumbestattung in Mittweida aussieht.
Zwischen Freiberg, Penig und Mittweida steigt die Nachfrage nach naturnahen Bestattungen. Diese Form der letzten Ruhe spricht eine wachsende Anzahl von Menschen an. Warum ist das so? Und welche alternativen Bestattungsarten gibt es noch?
Manuel Niemann
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
15.03.2024
5 min.
Nachhaltiger Skiurlaub - So soll es gehen
Mit der Anreise auf der Schiene können Skitouristen am meisten CO2 einsparen. Es gibt auch Zugtickets, bei denen ist die Liftkarte schon mit dabei.
Gletscher schmelzen, Winter werden kürzer. Österreichs Skigebiete sind besonders hart vom Klimawandel betroffen und reagieren mit zahlreichen Maßnahmen. Aber was können Touristen selbst tun?
Christian Mathea
27.12.2024
6 min.
Schneemangel folgt Insolvenz: In Jungholz fährt kein Lift mehr
Der Skilift in Jungholz steht still. In dieser Saison wird es keinen Skibetrieb geben.
Weil es zu warm ist und der Schnee ausbleibt, bietet ein Tiroler Dorf sein Skigebiet zum Kauf. Manche sehen das als Chance für etwas Neues.
Patrick Guyton
12:53 Uhr
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
Mehr Artikel