Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für "Anne Will" zahlt die ARD angeblich rund 7,5 Millionen Euro pro Jahr. Ende 2023 soll dieser Polit-Talk aber eingestellt werden.
Für "Anne Will" zahlt die ARD angeblich rund 7,5 Millionen Euro pro Jahr. Ende 2023 soll dieser Polit-Talk aber eingestellt werden. Bild: Jörg Carstensen/dpa
Deutschland
So viel kosten Maischberger, Anne Will und "Hart aber fair" die Gebührenzahler

ARD und ZDF würden gern die Rundfunkgebühren erhöhen. Wie teuer Sendungen wie Maischberger, Anne Will oder "Hart aber fair" sind, ist aber geheim. "Business Insider" sollen dazu nun aber die geheimen Zahlen vorliegen.

Millionen Zuschauer sitzen regelmäßig vor dem Fernseher, wenn sich die Gäste in den ARD-Talkshows "Maischberger", "Anne Will" oder Hart aber fair" zoffen. Diese drei Sendungen sind schon lange fester Bestandteil im Programm des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Doch während aktuell über eine Erhöhung der Rundfunkgebühren, über einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2023
3 min.
"Hart aber fair"-Moderator bringt ARD in Erklärungsnöte
Louis Klamroth, neuer Moderator der ARD-Talkshow "Hart aber fair", soll bei den Vertragsverhandlungen mit ARD und WDR seine Beziehung zur Klimaaktivistin Luisa Neubauer verschwiegen haben.
Der Journalist Louis Klamroth ist mit Klimaaktivistin Luisa Neubauer liiert. Das soll er gegenüber seinen Chefs bei ARD und WDR vor Vertragsunterschrift aber verheimlicht haben. Das wirft Fragen auf.
Jürgen Becker
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12:03 Uhr
2 min.
Benefizlauf am Fichtelberg: Wie viele Spenden inzwischen zusammengekommen sind
Der 14. Benefizlauf am Fichtelberg ist wieder ein voller Erfolg gewesen.
Rund 750 Läufer haben sich an der Spendenaktion des Elternvereins krebskranker Kinder Chemnitz beteiligt. Eine Motorradcrew bewies wieder einmal großes Herz.
Patrick Herrl
30.01.2024
5 min.
Talkshows zu Wirtschaftsthemen 2023 meist ohne Unternehmer
Ihren Talkshows sahen im vorigen Jahr wieder Millionen Menschen zu: Maybrit Illner, Anne Will, Louis Klamroth und Sandra Maischberger (von links oben nach rechts unten). Anne Will hat mit dem Jahresende aufgehört.
Wenn bei Illner, Maischberger und Will über Wirtschaft gesprochen wird, sitzt meist kein Vertreter derselben mit am Tisch. Die Folge sind theoretische Debatten ohne Praxisbezug, sagen die Autoren einer Studie.
Erik Anke
12:12 Uhr
2 min.
Matthäus findet Sané-Wechsel in die Türkei "super"
Lothar Matthäus findet den Wechsel von Leroy Sané in die Türkei gut.
Hat sich Leroy Sané mit dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul selbst um die WM-Chance gebracht? Lothar Matthäus hat dazu eine klare Meinung - und nennt einige Gründe.
Mehr Artikel