Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine offizielle Gedenktafel erinnert in Hanau-Kesselstadt an die Opfer des Anschlags vom Februar 2020. Ein Rechtsextremist hatte hier neun Menschen aus rassistischen Motiven erschossen.
Eine offizielle Gedenktafel erinnert in Hanau-Kesselstadt an die Opfer des Anschlags vom Februar 2020. Ein Rechtsextremist hatte hier neun Menschen aus rassistischen Motiven erschossen. Bild: Boris Roessler/dpa/Archiv
Deutschland

Verfassungsschutz: Neue Rechte liefert Gewalttätern ihr Rüstzeug

Dem neuen Bericht des Geheimdienstes zufolge hat die Pandemie auch der Reichsbürgerszene weiteren Zulauf beschert.

Deutschland hat nach den Worten von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ein "dickes Problem" mit der Sicherheitslage. Die Republik befinde sich in einem Alarmzustand, sagte der Minister am Dienstag bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes in Berlin. Die größte Gefahr geht demnach weiterhin vom Rechtsextremismus aus, dessen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.06.2024
8 min.
Fünf Lehren aus der Europawahl für die deutsche Politik
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei der Wahlparty der SPD zur Europawahl nichts zu lachen. Die Sozialdemokraten schnitten schlechter ab als erhofft.
Europa hat gewählt. Was folgt daraus für die Parteien in Deutschland? Wer jubeln darf, bei wem es kriselt und wer seine Strategie ändern muss: die wichtigsten Erkenntnisse.
Tobias Heimbach, Tobias Peter und Rebekka Wiese
17.01.2025
4 min.
Trump im Anmarsch: Druck auf Chinas Wirtschaft
Der Einzug von Donald Trump hat in China Sorgen vor neuen Zöllen ausgelöst. Das wäre schlecht für den Außenhandel. (Archivbild)
Die chinesische Wirtschaft stottert. Ab kommender Woche muss sich Peking nun auch noch wieder mit Donald Trump rumschlagen. Droht ein neuer Handelskrieg wie in seiner ersten Amtszeit?
Jörn Petring und Johannes Neudecker, dpa
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
17.01.2025
3 min.
Skurrile Exponate im Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal
André Neubert, Leiter des Karl-May Hauses, hat die Historie der Sendung des „Soldatensender Annie“ näher beleuchtet.
Indianerhäuptlinge auf DDR-Lesezeichen, Winnetou als Dauerkeks und ein Tondokument des Soldatensenders „Annie“ aus dem Jahr 1945 gehören zu den spannenden bis fast absurden Exponaten einer neuen Schau.
Cristina Zehrfeld
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
14.01.2025
8 min.
Wer will rein, wer geht? Der Bundestag formiert sich neu
Das Reichstagsgebäude in Berlin ist der Sitz des Deutschen Bundestags.
Für manche aus der Spitzenpolitik steht ein neuer Lebensabschnitt bevor: Der eine verlässt das Parlament nach vielen Jahren, die andere will erstmals hinein. Zwei Prominente sind auch dabei.
Sebastian Fischer, dpa
Mehr Artikel