Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Kampfpanzer Leopard 2A6 der Bundeswehr nimmt an einer litauisch-deutschen Militärübung teil. Die Bundeswehr hat einen Teil ihres Geräts an die Ukraine abgegeben und braucht Nachschub.
Ein Kampfpanzer Leopard 2A6 der Bundeswehr nimmt an einer litauisch-deutschen Militärübung teil. Die Bundeswehr hat einen Teil ihres Geräts an die Ukraine abgegeben und braucht Nachschub. Bild: Mindaugas Kulbis/AP/dpa
Deutschland
Verteidigung: Was soll nach dem Sondervermögen kommen?

Die Politik diskutiert über Wege, auch künftig mehr Geld für die Bundeswehr bereitzustellen – über den normalen Haushalt hinaus. Doch das ist nicht so einfach.

Schaut man auf Euro und Cent, sind die Zeiten für die Bundeswehr so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Den Streitkräften stehen aktuell rund 52 Milliarden Euro pro Jahr aus dem regulären Haushalt zur Verfügung, hinzu kommt Geld aus dem Sondervermögen. In diesem Jahr wird die Bundeswehr insgesamt rund 73 Milliarden Euro ausgeben. Dieses...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:28 Uhr
1 min.
Schnäppchen für Familien: Dieses Haus im Vogtland verwandelt sich in einen großen Basar
Alles fürs Kind zu günstigen Preisen: Frühjahrsbasar in der Musikhalle Markneukirchen.
Die Musikhalle Markneukirchen wird zu einer riesigen Fundgrube für alles rund ums Kind: Von Mittwoch bis Freitag lädt das Sozialwerk Vogtland ein.
Ronny Hager
17.03.2025
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
10:26 Uhr
4 min.
Verwahrloste Hunde in Hartha: Tiere in Sicherheit
Carmen Posner hält einen Border Terrier auf dem Arm. Das Tier ist eines von 22 Hunden, die aus dem Zuchtbetrieb gerettet wurden.
Nach einem anonymen Hinweis bei der Tierschutzorganisation Peta überprüften Tierschützer und Landratsamt ein Haus an der Goethestraße. Jetzt melden sich Tierheim und Anwohner zu Wort.
Marion Gründler
27.02.2025
4 min.
Drei Jahre nach Scholz-Rede: Disput über Sondervermögen plus
Die Bundeswehr braucht mehr Geld. (Archivbild)
Vor genau drei Jahren schlug Kanzler Scholz ein Sondervermögen zur Stärkung der Bundeswehr vor. Kommt nun ein neuer oder größerer Sondertopf?
17.03.2025
4 min.
Baustart für Supermarkt auf altem OPEW-Gelände im Erzgebirge: Oberbürgermeister gibt Erinnerungen preis
Auf dem einstigen OPEW-Gelände in Annaberg beginnt der Bau eines neuen Edeka-Marktes. Am Montag erfolgte der erste Spatenstich.
Nach dem Abriss des einstigen OPEW-Hauptwerks in Annaberg entsteht dort ein Edeka-Markt. Der Zeitplan ist straff. Warum OB Rolf Schmidt beim ersten Spatenstich emotionale Worte wählte.
Annett Honscha
04.03.2025
6 min.
Was die Einigung von Union und SPD bedeutet
Die Bundeswehr braucht viel Geld.
Union und SPD haben bei Sondierungen eine Einigung über Finanzfragen erzielt. Es geht um viel Geld. Was das bedeutet.
Theresa Münch, Carsten Hoffmann und Andreas Hoenig, dpa
Mehr Artikel