Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Deutschland

Wahlprogramm ohne Zumutungen

Die Grünen geben sich am Wochenende ein Programm für die Bundestagswahl. In vielem bleibt die Partei vage - wohl um mögliche Bündnispartner nicht zu verprellen.

Die Erfahrung von 2013 sitzt den Grünen bis heute in den Knochen. Zur damaligen Bundestagswahl hatte die Partei zahlreiche massive Steuererhöhungen in ihr Programm hineingeschrieben. Überdies hatte die Attitüde des moralisch erhobenen Zeigefingers, etwa in der Debatte um den "Veggie-Day", Sympathien gekostet. Dieser Fehler soll sich nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
8 min.
Wer will rein, wer geht? Der Bundestag formiert sich neu
Das Reichstagsgebäude in Berlin ist der Sitz des Deutschen Bundestags.
Für manche aus der Spitzenpolitik steht ein neuer Lebensabschnitt bevor: Der eine verlässt das Parlament nach vielen Jahren, die andere will erstmals hinein. Zwei Prominente sind auch dabei.
Sebastian Fischer, dpa
14.01.2025
1 min.
Draisaitl-Vorlage bei Sieg der Oilers gegen Divisions-Rivale
Siege gegen die Kings sind für die Oilers immer besonders schön.
Siege gegen die Los Angeles Kings sind für die Edmonton Oilers immer besonders schön. Gegen den Divisions-Rivalen und Verfolger gewinnt das Team dank einer Vorlage von Leon Draisaitl.
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
17.12.2024
7 min.
Auf in den Wahlkampf: Was wollen die Parteien?
"Mehr für dich": Der Slogan der SPD zur Wahl. Die Partei um Olaf Scholz setzt auf gute Löhne und soziale Sicherheit.
Vor der Neuwahl geht es Schlag auf Schlag. Die Parteien präsentieren ihre Schwerpunkte. Deutlich werden Unterschiede – und Schnittmengen.
Basil Wegener, Theresa Münch, Ulrich Steinkohl, Jörg Ratzsch und Verena Schmitt-Roschmann, dpa
14.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 14.01.2025
Bulgarische Kukeri-Tänzer halten ihre Fackeln beim Neujahrsritual Surva.
13.01.2025
3 min.
RB Leipzig schließt seine Baustellen
Noah Okafor kommt als Leihgabe vom AC Mailand nach Leipzig.
Mit Noah Okafor holen die Leipziger den zweiten Winterneuzugang. Die Kaderlücken sind damit geschlossen, der Neustart ist ohnehin geglückt.
Fabian Held
Mehr Artikel