- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Hier erfahren Sie alles Aktuelle zu Corona und den Folgen des Coronavirus im Überblick.
Als die Welt Corona bekämpft, überlegt Anna, was sich besser anfühlt: Pulsadern oder Brücke. Über den langen Schatten der Pandemie, der auf der Jugend von heute liegt.
Nach dreijähriger Pandemie-Pause legen die Dresdner Musikfestspiele an diesem Samstag wieder einen Klassiker auf: "Dresden singt & musiziert" - ein beliebtes Konzert zum Mitsingen für Groß und...
Fast 3,8 Milliarden Euro hat die Sächsische Aufbaubank in vergangenen Jahren an Corona-Hilfen bewilligt. Nun treten andere Förderprogramme in den Vordergrund. Dazu zählen Härtefallhilfen für Privathaushalte beim Heizen. Die Nachfrage ist hier aber geringer als erwartet.
Die Grünen im Sächsischen Landtag wollen das Image der Ortszentren und Innenstädte aufpolieren. Am Freitag legten sie dazu ein Positionspapier unter dem Titel "Lokal, lebendig und grün" vor. Es...
Anstieg entspricht einem Automatismus an die Gehälterentwicklung 2022
Die Übermittlung der Höhe durch das Statistische Landesamt an den Landtag hatte sich zunächst verzögert. Somit steht den 119 Volksvertretern nun sogar eine Nachzahlung ins Haus.
Die Länder der Europäischen Union wollen sich besser vor Pandemien und Katastrophen wappnen und können dabei fortan auf ein neues Lager für Schutzausrüstung in Dresden zurückgreifen. Das...
Kathleen Kuhfuß gibt nach ihrem Stadtratsmandat auch ihren Sitz im Landtag ab. Die Nachfolge steht bereits fest.
In der Inschrift der rechtsextremen Freien Sachsen sieht die Kammer in Dresden eine "Gleichstellung des Freistaates Sachsen mit dem NS-Staat" und einen Angriff auf die verfassungsmäßige Ordnung.
Seit der Corona-Pandemie ist der Steinreich-Erlebnispark in der Sächsischen Schweiz geschlossen. Die Immobilie steht zum Verkauf. Nun sinkt der Preis drastisch.
"Dixieland tut gut, weil's tuten tut". Mit Sprüchen wie diesen hat sich die Dixie-Fangemeinde schon zu DDR-Zeiten Lust auf Oldtime-Jazz gemacht. Dresden gilt als unbestrittene Dixie-Hauptstadt Europas.