Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Panorama
Hitze und Trockenheit: Experten rechnen mit neuen Rekorden

In Süddeutschland kann das Thermometer am Dienstag an der 40-Grad-Marke kratzen. Nach einer kurzen Abkühlung geht es zum Ende der Woche schon wieder aufwärts.

Der Sommer des Jahres 2023 ist auf Rekordkurs. Das sagt Wetterexperte Dominik Jung vom Portal www.wetter.net. Am Dienstag erwartet Jung neue Höchstwerte. Im Südwesten Deutschlands könnten die Thermometer demnach an der 40-Grad-Marke kratzen. Weitere Dienste teilen diese Einschätzung. Am Dienstagabend scheinen von Frankreich kommend schwere...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.02.2025
3 min.
Jetzt kehrt der Frühling nach Sachsen zurück: Doch wie lange bleibt er?
Sehr wenig Regen, viel Sonnenschein und fast sommerliche Temperaturen: Diplom-Meteorologe Dominik Jung kündigt auf wetter.net einen großen Wetterumschwung an. Foto: Screenshot/wetter.net
Frühlingshafte Temperaturen kommen nächste Woche auf die Sachsen zu. Ab Mittwoch können die Werte bis auf 14 Grad ansteigen, ab Freitag sind bis zu 20 Grad drin. Experten sprechen sogar von einer Hitzewelle. Doch warum ist das so?
Jürgen Becker
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
26.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 26.04.2025
Ein Pfau steht auf der Berliner Pfaueninsel.
26.04.2025
3 min.
"Let's Dance": Jeanette Biedermann ist raus
Jeanette Biedermann konnte zwar die Jury überzeugen, schied aber trotzdem aus.
Nach der Osterpause werden bei "Let's Dance" zunächst die Partner getauscht. Danach gibt es elfmal die Note 10 - und eine weitere Kandidatin muss gehen.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
15.04.2025
4 min.
Klima 2024: Europa war extrem nass und trocken gleichzeitig
Autos stapeln sich nach Überschwemmungen in Spanien
2024 war das heißeste Jahr weltweit - auch in Europa. Doch gab es Riesenunterschiede zwischen Ost und West. Was gegen den weiteren Klimawandel getan werden muss, ist für alle Weltregionen gleich.
Mehr Artikel