Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Symbol für die Wintersportindustrie: Big Air Shougang.
Symbol für die Wintersportindustrie: Big Air Shougang. Bild: Jae C. Hong/AP/dpa
Panorama
Kühltürme statt Zugspitzen

Warum eine Wintersportstätte in einem alten Stahlwerk eine vielsagende Olympiakulisse ist

Der Schnee von gestern ist noch da. Aber wo hängt der Hang? Wo ist das Tannengrün, wo die Natur? Wo dröhnt der Alpenterror, wo beginnt der Après-Ski schon vor dem Aufstehen? Hier jedenfalls nicht. Meine Damen und Herren, was Sie hier sehen beziehungsweise vielleicht im Fernsehen sahen, ist eine Wintersportanlage, die manche Gemüter erhitzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.10.2022
2 min.
Gott erhalt's
Abgestanden?
Warum ein rund 140 Jahre altes Bier aus der Kaiserzeit immer noch schmeckt
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
25.08.2021
2 min.
Gib mir deinen Namen!
Die Patin.
Warum Orchideen, Spinnen und auch Motten nach prominenten Menschen benannt werden
Stephan Lorenz
12:45 Uhr
5 min.
SPD sagt Ja zu Koalition – Klingbeil soll Vizekanzler werden
Die SPD sagt "Ja" zur schwarz-roten Koalition.
Die letzte Hürde vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags ist genommen. Die SPD trifft auch eine wegweisende Personalentscheidung. Nächster Halt: Kanzlerwahl.
Michael Fischer und Theresa Münch, dpa
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
12:54 Uhr
3 min.
Verhaltene Frühjahrsbelebung: Arbeitslosigkeit sinkt leicht
Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im April leicht (Archivbild).
Die Frühjahresbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt weiter schwach - wenngleich sie höher ausfällt als noch in den Vorjahren.
Mehr Artikel