Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der japanische Videospiel-Gigant Nintendo schaltet für Konsolen die Online-Dienste ab.
Der japanische Videospiel-Gigant Nintendo schaltet für Konsolen die Online-Dienste ab. Bild: Symbolfoto: Christophe Gateau/dpa
Panorama
Schluss, aus, vorbei: Diesen Konsolen zieht Nintendo den Online-Stecker

Bereits im vergangenen März hatte der Videospiel-Riese Nintendo angekündigt, seine Online-Dienste für zwei Konsolen abzuschalten. Nun steht fest, wann Feierabend ist.

Neue Software für 2DS und 3DS oder die Wii U gibt’s schon seit dem März 2023 nicht mehr. Damals schalteten die Japaner den Besitzern der Nintendo-Konsolen den eShop ab. Seitdem können weder entsprechende Spiele noch Erweiterungen gekauft werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.12.2024
4 min.
30 Jahre Playstation: Das sind die meistverkauften Spiele der Sony-Konsole
Viel graues Plastik: Die erste Playstation aus dem Jahr 1994.
Der 3. Dezember 1994 war eine kleine Revolution in der Welt der Videospielkonsolen. Bis dahin hatten zwei Platzhirsche den Markt beherrscht. Dann kam die Playstation.
Patrick Hyslop
23.09.2024
4 min.
Dinner mit „Feinden Israels“? Andrea Kiewel attackiert Annalena Baerbock nach Abendessen mit Aktivisten
So kennen und lieben die Zuschauer Andrea Kiewel: Als gut aufgelegte Moderatorin des „Fernsehgartens“ im ZDF.
Ein vertrauliches Abendessen mit Grünen-Politikerin Baerbock und anti-israelischen Aktivisten hat ZDF-Moderatorin Kiewel auf den Plan gerufen. Sie wendet sich mit deutlichen Worten an die Außenministerin.
Patrick Hyslop
18:07 Uhr
2 min.
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Am Flughafen Heathrow herrscht noch Stillstand.
Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
18:04 Uhr
2 min.
Auer Handballer reisen zur Bundesligareserve und planen ihren Neustart
Bei den Rhein-Neckar Löwen II sind die Drittliga-Handballer des EHV Aue diesen Sonnabend gefordert.
Bei den Rhein-Neckar Löwen II ist der EHV diesen Sonnabend gefordert. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit. Nun soll auch auswärts ein Sieg her.
Anna Neef
Mehr Artikel