Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frauke Petry - 2014
Frauke Petry - 2014 Bild: Sebastian Wilnow
Sachsen
2014 - Wie die AfD in Sachsen heimisch wurde
1./2. März: Die AfD beschließt in Zwickau ihr Programm für den Landtagswahlkampf. Als Ziele werden unter anderem formuliert: Ein Familienwahlrecht, eine Quote für deutsche Musik im Öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Moschee-Bauten nur bei Zustimmung in Volksabstimmungen. Die Partei zählt in Sachsen mittlerweile 630 Mitglieder.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.02.2025
7 min.
Politik-Forscher zu AfD-Ergebnis: Der Westen wird östlicher
Oliver Lembcke ist Politikwissenschaftler und Professor an der Ruhr-Universität Bochum. Foto: Guido Werner
Dem Politikwissenschaftler Oliver Lembcke zufolge hat die Partei dort Erfolg, wo soziale Probleme und Ungleichheit groß sind. Aber viele unterschrieben so ein Parteiprogramm, das im Widerspruch zu eigenen Interessen stehe.
Tobias Wolf
27.02.2025
3 min.
Brandmauer-Debatte: AfD lädt Sachsen-CDU zum Gespräch ein
AfD-Generalsekretär Jan Zwerg hat seinen CDU-Kollegen Tom Unger zu Gesprächen über eine Zusammenarbeit eingeladen. (Archivbild)
Die sächsische CDU hat auch nach der Bundestagswahl unmissverständlich deutlich gemacht: Eine Zusammenarbeit mit der AfD soll es nicht geben. Die lädt in einem offenen Brief dennoch zum Gespräch ein.
15:50 Uhr
2 min.
Tuchel: England soll ohne Angst spielen
Trainer Thomas Tuchel will, dass das englische Team ohne Angst in die Spiele geht.
Bei der Fußball-EM 2024 attestierte Thomas Tuchel der englischen Nationalmannschaft, sie würde mit Angst spielen. Das will der neue England-Trainer schon bei seinem Debüt ändern.
15:50 Uhr
2 min.
Flöha: CDU-Ortsverband wählt erstmals Frauen-Trio an die Spitze
Der neue Vorstand des CDU-Ortsverbandes Flöha-Augustusburg-Niederwiesa: Stephanie Herrmann, Paula Walthelm, Anna Neubert, Evelyn Jugelt, Gisela Gründler und Thomas Neuber (links oben nach rechts unten).
Der 39 Mitglieder zählende Ortsverband Flöha-Augustusburg-Niederwiesa vollzieht mit der aktuellen Vorstandswahl einen Generationswechsel.
Matthias Behrend
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel