Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tatjana Festerling soll offenbar zur Dresdner OB-Wahl für Pegida ins Rennen gehen.
Tatjana Festerling soll offenbar zur Dresdner OB-Wahl für Pegida ins Rennen gehen. Bild: Arno Burgi/dpa
Regionales
AfD: "Revolution statt Resolutionen"

Mitten in den AfD-Flügelstreit platzt die Nachricht, dass Ex-Mitglied Tatjana Festerling für Pegida bei der Dresdner Oberbürgermeisterwahl antreten soll.

Dresden. Frauke Petry hat sich entschieden. Das unterschreibe sie "sehr gerne", teilte Sachsens AfD-Chefin am Freitagnachmittag auf ihre Facebook-Seite mit. Die 39-Jährige bekannte sich aber weder zur "Erfurter Resolution" gegen eine angepasste AfD, noch solidarisierte sie sich mit der anschließenden "Deutschland-Resolution" gegen einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
13:00 Uhr
4 min.
Premiere an der Koberbachtalsperre in Langenhessen: Fischadler zieht erstmals Nachwuchs auf
Mit dem Bau von Nisthilfen hat es funktioniert: Jens Hering von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Zwickau mit dem jungen Fischadler.
Ein Jungvogel, zwei Ringe und eine große Mission: Vogelkundler der Region wollen einer gefährdeten Art helfen – und hoffen auf ein kleines Wunder für den Artenschutz.
Ramona Schwabe
20.10.2024
8 min.
Zehn Jahre Pegida in Dresden: Die letzte Demo der Asylgegner
Der Anglerhut in Deutschlandfarben ist seit der Attacke des „Hutbürgers“ 2018 auf ein ZDF-Kamerateam am Rande eines Besuchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel für manchen Pegida-Anhänger wichtig geworden.
Eher spärlich besucht, verabschiedet sich die rechte Bewegung von der öffentlichen Bühne. Sie hat den Diskurs verschoben und zu Enthemmung und Verrohung beigetragen. Pegida wird längst nicht mehr gebraucht, weil andere Kräfte übernommen haben.
Tobias Wolf
13:00 Uhr
1 min.
Strom in Dorfchemnitz wird abgeschaltet: Das ist der Grund
Mitnetz informiert über Einschränkungen bei der Stromversorgung.
Einige Haushalte im Ort müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Wer ist betroffen und wie lang wird es dauern?
Eva-Maria Hommel
15.09.2018
4 min.
Die Sache mit dem "Schulterschluss": Sachsens AfD lehnt Resolution ab
Jörg Urban, Landesvorsitzender der AfD Sachsen.
Wieder einmal debattiert die AfD über das Verhältnis zu Pegida. Auf dem Parteitag in Markneukirchen gewinnt die Frage an Brisanz. Auch wegen Parteichef Jörg Urban.
Kai Kollenberg
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel