Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der sächsische Verfassungsschutz hat die AfD Sachsen als rechtsextremistisch eingestuft.
Der sächsische Verfassungsschutz hat die AfD Sachsen als rechtsextremistisch eingestuft. Bild: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Archiv
Sachsen
AfD Sachsen als rechtsextremistisch eingestuft: Diese Gründe nennt der Verfassungsschutz

Nach vier Jahren Beobachtung steht für die Behörde fest, dass die AfD verfassungsfeindliche Ziele verfolgt. Landeschef Jörg Urban bediene antisemitische Narrative, rechtsextreme Positionen blieben unwidersprochen in der Partei, so Verfassungsschutzchef Dirk-Martin Christian.

Das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) hat die sächsische AfD als rechtsextremistisch eingestuft. Dies teilte die Behörde am Freitag mit. „An der rechtsextremistischen Ausrichtung der AfD Sachsen bestehen keine Zweifel mehr“, sagte LfV-Chef Dirk-Martin Christian. „Wir sind nach einem umfangreichen juristischen Prüfprozess zum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:09 Uhr
6 min.
"Schöne Geschichte": Goretzka mit Siegtor in Italien
Deutschland bejubelt einen großen Fußball-Abend.
Deutschland ist gegen Angstgegner Italien auf Final-Four-Kurs. Nach der Pause dreht das DFB-Team das Hinspiel in Mailand. Schon am Sonntag geht es in Dortmund weiter.
Klaus Bergmann, Arne Richter und Patrick Reichardt, dpa
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
21.01.2025
3 min.
Oberverwaltungsgericht bestätigt: AfD Sachsen ist gesichert rechtsextremistisch
Die AfD wurde zurecht als rechtsextrem eingestuft - sagt das OVG.
Der AfD-Landesverband war gegen die Einstufung durch den Verfassungsschutz vorgegangen. Der sieht sich durch das Urteil in seiner Arbeit bestätigt.
Oliver Hach
22:57 Uhr
2 min.
Frankreich geschockt, Spanien im Glück
Perisic führt Kroatien zum Sieg.
Im Nations-League-Viertelfinale haben es die Favoriten in den Hinspielen schwer. Ein ehemaliger Bundesligaprofi sorgte für Frankreichs Niederlage.
17.03.2025
2 min.
AfD will Sonderplenum zu Finanzpaket - Sachsen soll ablehnen
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Urban (r) kritisiert das Vorgehen von CDU, SPD und Grünen. (Archivbild)
Union, SPD und Grüne wollen das Grundgesetz ändern, um mehr Schulden für Investitionen zu ermöglichen. Die AfD-Fraktionen in Sachsen will das verhindern.
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel