Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
5. Juli 2019: Referatsleiter Thomas Wolf, Landeswahlleiterin Carolin Schreck und ihr Vize Robert Kluger in der Sitzung des Landeswahlausschusses zur Zulassung der Landeslisten für die Landtagswahl 2019.
5. Juli 2019: Referatsleiter Thomas Wolf, Landeswahlleiterin Carolin Schreck und ihr Vize Robert Kluger in der Sitzung des Landeswahlausschusses zur Zulassung der Landeslisten für die Landtagswahl 2019. Bild: Daniel Schäfer/dpa
Sachsen
"Bananenrepublik" Sachsen: Was der Untersuchungsausschuss zur Kürzung der AfD-Liste für die Landtagswahl 2019 weiß

Am 5. Juli 2019 wurde die Kandidatenliste der AfD zur damaligen Landtagswahl um 43 auf 18 Plätze gekürzt. Manche in der Partei gehen bis heute von einem perfiden Plan der Konkurrenz aus. Deckt sich das mit Resultaten im Untersuchungsausschuss?

Die Entscheidung in Kamenz war nur wenige Stunden alt, als Referatsleiter Burkhard Kurths am 5. Juli 2019 um 17.41 Uhr seine Mail verschickte. Darin schrieb er seinem Vorgesetzten im sächsischen Innenministerium, Abteilungsleiter Thomas Rechentin, zunächst auf, was der wohl eh schon wusste: dass nämlich die Landtagswahl erst nach der Abstimmung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
2 min.
Open-Air-Konzert von Sting in Zwickau: Jetzt steht die offizielle Besucherzahl fest
Sting spielte vor 11.300 Zuhörern, so die offizielle Zahl der Veranstalter, plus Hunderten Zaungästen.
Veranstalter Kultour Z. spricht von „Großevent des Jahres im Herzen unserer Robert-Schumann-Stadt“. War das Konzert ein Erfolg?
Holger Weiß
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
05.06.2025
16 min.
Maximilian Krah und der Espresso-Moment im Bundestag: Ein Blick hinter die Kulissen sächsischer AfD-Politiker
Bei der Bundestagswahl gingen fast alle sächsischen Wahlkreise an die AfD. Ihre Abgeordneten vertreten den Freistaat jetzt in Berlin. Was genau tun sie da eigentlich? Eine Spurensuche.
Oliver Hach
17.06.2025
2 min.
USA verstärken Militärpräsenz im Nahen Osten
Die USA schicken übereinstimmenden Berichten zufolge einen weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten. (Archivbild)
Die USA haben Zehntausende Soldaten in der Region. Um diese zu schützen, verlegt das US-Militär neue Kräfte in den Nahen Osten.
17.06.2025
2 min.
Trump zurückhaltend zu neuen Russland-Sanktionen
US-Präsident Trump und die Europäer liegen beim Thema Russland-Sanktionen weit auseinander.
Die Europäer wollen wegen des Ukraine-Krieges dringend den Druck auf Russland erhöhen - mit neuen Sanktionen. Doch US-Präsident Trump ist nicht begeistert von der Idee.
15.06.2025
4 min.
„Von der CDU betrügen lassen, das darf eben nicht passieren“: Wer Sachsens Linke nach dem Rückzug von Schaper führt
Sachsens neue Linke-Vorsitzende: Marco Böhme und Anja Eichhorn setzten sich am Samstag mit großer Mehrheit gegen zwei Kreisvorsitzende als Parteichefs durch.
Sachsens Linke hat ein neues Führungsduo. Die Amtsvorgänger bestanden zuvor die letzte Herausforderung als Parteivorsitzende.
Tino Moritz
Mehr Artikel