Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Künstliche Intelligenz macht es möglich: Auch die die Meißener CDU-Landtagsabgeordnete Daniela Kuge hat Barbie-Fotos von sich generiert. Doch die App dafür ist nicht so unschuldig, wie sie wirkt.
Künstliche Intelligenz macht es möglich: Auch die die Meißener CDU-Landtagsabgeordnete Daniela Kuge hat Barbie-Fotos von sich generiert. Doch die App dafür ist nicht so unschuldig, wie sie wirkt. Bild: Screenshot/Facebook
Sachsen
Barbie-Hype in Sachsen: Ministerium warnt vor Foto-Verwandlungsapps

Nach dem Start des Kinofilms grassiert das Barbie-Fieber. Auch etliche Sachsen hat es erwischt, darunter eine CDU-Landtagsabgeordnete. Sie hat sich deshalb via Foto-App in digitale Barbie-Puppen verwandelt - obwohl davon abgeraten wird.

Überall auf der Welt schlagen gerade viele Herzen pink: Rund zwei Wochen nach seinem Start hat der Hollywood-Film "Barbie" mehr als eine Milliarde Dollar an den Kinokassen eingespielt. Der Blockbuster mit Margot Robbie als Barbie und Ryan Gosling als ihr Freund Ken erreichte diese magische Marke schneller als jeder andere Film in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.08.2023
5 min.
Wie CDU-Frau Susan Leithoff aus Oederan zur Computer-Barbie wird
Im Mai hielt Susan Leithoff aus Schönerstadt (bei Oederan) die Festrede zur Jugendweihe in der Baumwolle in Flöha (links). Und so sieht die CDU-Landtagsabgeordnete Susan Leithoff aus Oederan als computergenerierte Barbie aus (rechts).
Wie pink ist Mittelsachsen? Nicht nur im Kino ist „Barbie“ gefragt. Rosarot liegt im Trend, die Puppen aus der Kindheit sind ja immer noch da. Zudem kann man sich mit wenigen Klicks selbst verwandeln.
Falk Bernhardt
06:07 Uhr
6 min.
Ukraine und USA stellen Rohstoff-Deal in Aussicht
Das Verhältnis zwischen den USA und der Ukraine hat seit Trumps Amtsantritt stark gelitten. (Archivbild)
Ein Abkommen über den gemeinsamen Abbau von Rohstoffen in der Ukraine soll den Bruch zwischen Kiew und Washington kitten. Rückt dadurch auch ein Ende des Kriegs näher? Moskau macht da wenig Hoffnung.
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
06:05 Uhr
4 min.
„Mit der heutigen Bürokratie nicht zu vergleichen“: Kämmerin von Frauenstein verabschiedet sich nach 38 Jahren
Frauensteins Kämmerin Carola Kern bei der offiziellen Verabschiedung durch den Bürgermeister Reiner Hentschel.
Seit 1986 ist Carola Kern das finanzielle Rückgrat der Kommune ganz im Süden Mittelsachsens. Sie erlebte die Planwirtschaft der DDR genauso wie die Digitalisierung der Stadtverwaltung. So blickt sie auf die Zeit zurück.
Siiri Klose
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
Mehr Artikel