Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Bautzener Landrat Udo Witschas sorgt für Diskussionen in- und außerhalb der CDU.
Der Bautzener Landrat Udo Witschas sorgt für Diskussionen in- und außerhalb der CDU. Bild: Sebastian Kahnert/dpa/Archiv
Sachsen
Bautzener Landrat Witschas: Wiederholungstäter sorgt für Ärger in der CDU

Dieser Weihnachtsgruß eines Landrats sprach sich schnell bis nach Berlin herum. Hat Sachsens CDU ein Rechtsaußen-Problem?

Udo Witschas hat sich entschuldigt - für "fehlerhafte Formulierungen" und einen "komplett falschen Ton". So teilte es das Landratsamt Bautzen mit. Allerdings schon im August 2017. Damals war Witschas noch nicht Landrat, das ist der CDU-Mann erst seit ein paar Monaten. Gewählt mit knapp 44 Prozent vor einem AfD-Kontrahenten (27 Prozent) und einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
2 min.
Israels Regierung entlässt Chef von Inlandsgeheimdienst
 Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kam in einer Untersuchung des Inlandsgeheimdienstes über die Fehler, die das Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 ermöglicht haben, nicht gut weg.
Tausende Menschen haben in Jerusalem gegen den Plan, Schin-Bet-Chef Ronen Bar zu entlassen, protestiert. Nun hat die israelische Führung die umstrittene Entscheidung gebilligt.
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
28.02.2025
4 min.
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer bei schwarz-roten Sondierungen nach Bundestagswahl dabei
Sachsens Ministerpräsident und CDU-Bundesvize Michael Kretschmer am Freitag auf dem Weg zu den Sondierungsgesprächen für eine schwarz-rote Bundesregierung in Berlin.
Gemessen am Wahlergebnis würde ein Regierungsbündnis aus Union und SPD in Ostdeutschland auf deutlich weniger Rückhalt bauen als im Westen. Eine Teilnehmerin der Sondierungen spricht eine Warnung aus.
Tino Moritz
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
21.03.2025
1 min.
Und "Tschüss": Scholz blickt auf seine EU-Zeit zurück
Bundeskanzler Scholz berichtet, dass er viel gelernt habe in seiner EU-Zeit.
Ein kurzer Abschied, eine nüchterne Bilanz: Bundeskanzler Olaf Scholz‘ wohl letzter regulärer EU-Gipfel geht zu Ende.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel