Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Siegfried Wendt vom Geophysikalischen Observatorium der Universität Leipzig in Collm.
Siegfried Wendt vom Geophysikalischen Observatorium der Universität Leipzig in Collm. Bild: Jan Woitas/Archiv
Sachsen
Bislang stärkstes Erdbeben dieses Jahres in Deutschland nahe Werdau gemessen
Werdau. Das bislang stärkste Erdbeben in Deutschland in diesem Jahr hat am Samstagfrüh die Region südwestlich von Werdau erschüttert. Messungen des Geophysikalischen Observatoriums Collm ergaben einen Wert von 2,9. Die Erde bebte kurz nach zwei Uhr, der Herd lag in rund 14 Kilometern Tiefe. In der Nacht folgten zwei Nachbeben. Bereits am 14....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
02.01.2025
2 min.
Zwei stärkere Erdstöße bei Klingenthal - Experte: „Für hiesige Verhältnisse ist das ein relativ großes Beben“
Im oberen Vogtland hat in der Nacht und am Donnerstagmorgen die Erde gebebt.
In der Nacht zu Donnerstag haben viele Vogtländer ein Beben gespürt - und am Morgen erneut. Was die Forscher dazu sagen - und was für sie bemerkenswert ist.
Ronny Hager
06:29 Uhr
1 min.
Geldautomat in Limbach-Oberfrohna gesprengt: Auch THW ist im Einsatz
So sieht es am Freitagfrüh an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Der oder die Täter waren in der Nacht von Donnerstag zu Freitag in der Commerzbank-Filiale. Die ersten Informationen.
Holger Frenzel
10.12.2024
4 min.
Warum es in der Syrauer Drachenhöhle jetzt eine Erdbeben-Messstation gibt
Hier kommt normalerweise kein Besucher hin: Die Messtechnik der Erdbebenstation steht im „Irrgarten“. Claudia Hein, Manuela Schindler, Lutz Sonnabend, Bürgermeister Michael Frisch und Sigward Funke (von links) machten während der geologischen Führung einen kleinen Abstecher.
Wissenschaftler informierten in der Syrauer Drachenhöhle interessierte Besucher über die Mechanismen von Schwarmbeben im Vogtland
Thomas Voigt
08:15 Uhr
2 min.
Schon wieder Einbruch in Apotheke in Zwickau-Neuplanitz: Täter stehlen Medikamente
Die Polizei meldet erneut einen Einbruch in eine Apotheke in Zwickau-Neuplanitz.
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag verschafften sich Kriminelle Zutritt zur Apotheke an der Marchlewskistraße. Das war der dritte Einbruch innerhalb von neun Monaten. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
08:20 Uhr
7 min.
Europäer verhandeln mit Iran über Atomprogramm
Erneut meldet Israels Militär Raketen- und Drohnenangriffe aus dem Iran.
Angesichts einer möglichen Beteiligung der USA an Israels Krieg mit dem Iran wollen Deutschland, Frankreich und Großbritannien zur Deeskalation beitragen. Lenkt Teheran im Atomstreit ein?
Lars Nicolaysen und Jörg Blank, dpa
Mehr Artikel