Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Innenminister Armin Schuster (CDU) während seiner Fachregierungserklärung zum Thema „Kommune neu denken: Mehr Selbstverwaltung, weniger Staat“.
Innenminister Armin Schuster (CDU) während seiner Fachregierungserklärung zum Thema „Kommune neu denken: Mehr Selbstverwaltung, weniger Staat“. Bild: Robert Michael/dpa
Sachsen
CDU-Innenminister Schuster verspricht Reform der kommunalen Selbstverwaltung in Sachsen - nach den Wahlen

Weniger Bevormundung durch Dresden, mehr Kompetenzen direkt am Ort: Elfeinhalb Wochen vor der Kommunalwahl skizziert Armin Schuster seine Vision von der Lokalpolitik der Zukunft. Wie fallen die Reaktionen aus?

Ein Geheimnis um den Anlass seiner Fachregierungserklärung hat Armin Schuster nun wahrlich nicht gemacht. „Die Wahlen in zweieinhalb Monaten werden wegweisend sein“, sagte der Innenminister am Mittwoch im Landtag. In seinem Fokus stand weniger die Abstimmung zum EU-Parlament, sondern die ebenfalls am 9. Juni anstehende Entscheidung über die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
10.06.2025
3 min.
Ausreisezentrum und Landesrückkehrprämie: So will Sachsen abgelehnte Asylbewerber abschieben
Mehr freiwillige Ausreisen statt Abschiebungen wie hier am Flughafen Leipzig erhofft sich Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) durch das neue Landesausreisezentrum und eine Rückkehrprämie vom Freistaat.
20 ausreisepflichtige Migranten sind die ersten Bewohner des neuen Landesausreisezentrums. Um sie zur Rückkehr zu bewegen, sollen sie künftig 2000 Euro bekommen.
Tobias Wolf
22:17 Uhr
1 min.
Großbrand in Villingen-Schwenningen unter Kontrolle
Ein Feuerwehrmann sei verletzt, zudem hätten mehrere Menschen Rauchgasvergiftungen erlitten, sagte ein Sprecher der Polizei.
Ein Feuer bricht in der belebten Altstadt aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
21.05.2025
2 min.
Wirtschaftsminister hält im Landtag Fachregierungserklärung
Der Sächsische Landtag tritt am Mittwoch und Donnerstag im Plenum zusammen (Archivbild).
Der Landtag in Sachsen kommt zum Mai-Plenum zusammen. Zwei Tage steht eine Fülle von Themen auf dem Programm. Wirtschaftsminister Panter steht am ersten Tag im Fokus.
22:17 Uhr
1 min.
Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab
Seit Freitag überziehen sich Israel und der Iran mit Raketenangriffen.
Der Iran hat eine neue Welle von Raketen auf Israel abgefeuert. Das berichtete die Nachrichtenagentur Tasnim, die als Sprachrohr der mächtigen Revolutionsgarden gilt. Auch das israelische Militär...
Mehr Artikel