Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Susanne Schaper - Landesvorsitzende
Susanne Schaper - Landesvorsitzende Bild: Andreas Seidel
Sachsen

"Das Elend hat ein Ende": Wie Linke in Sachsen auf den Austritt von Wagenknecht reagieren

Sachsens Abgeordnete scheinen stabil: Weder im Landtag noch im Bundestag gibt es Absetzbewegungen hin zur Wagenknecht-Partei - so wie es auch schon im Sommer versprochen war. Aber was macht die Basis?

Auf den Tag X konnte sich auch Sachsens Linke seit langem vorbereiten - schließlich hatte der am Montag vollzogene Austritt der früheren Bundestagsfraktionschefin Sahra Wagenknecht und weiterer neun Bundestagsabgeordneter aus der Partei und die Ankündigung eines konkurrierenden Projekts einen monatelangen Vorlauf.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:23 Uhr
2 min.
Erzgebirger filmt Wolf am Fichtelberg – „Ich habe das Handy rausgeholt und draufgehalten“
Diese Aufnahme zeigt das Tier, das René Escher am Dienstagfrüh am Fichtelberg gefilmt hat.
René Escher arbeitet als Hausmeister im Hotel von Skisprunglegende Jens Weißflog in Oberwiesenthal. Was er am Dienstag in den Morgenstunden erlebt hat und was ein Experte dazu sagt. Das Wolfsvideo ist im Artikel zu sehen.
Kjell Riedel
16:00 Uhr
1 min.
Schlettauer Tischtennisspieler zeigen im Spitzenspiel Moral
Derzeit belegen die Schlettauer in der Tischtennis-Bezirksklasse (3) Rang 2.
Mit einem Sieg und einer Niederlage reicht es zwar nicht ganz für den Platz an der Sonne. Aber beim Remis im Topduell bewiesen sie viel Kampfgeist.
Frank Grunert
05.01.2025
6 min.
BSW wählt sächsische Bundestagskandidaten: Der Kampf um die besten Plätze
Landesparteitag des BSW in Leipzig. Parteimitglieder haben am Sonntag über die Bundestagskandidaten abgestimmt.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will das nächste Level schaffen. Es will in den neuen Bundestag einziehen. Aber wer könnte Politiker werden? Wie die junge Partei in Leipzig ihre sächsischen Kandidaten wählt.
Manuela Müller
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
16:00 Uhr
2 min.
Gemeinde im Erzgebirge kämpft mit zurückgehender Einwohnerzahl
In Zschorlau pegelt sich die Zahl der Geburten pro Jahr auf 20 Kinder ein.
In Zschorlau gibt es pro Jahr etwa 20 Geburten. Demgegenüber steht eine große Zahl an Sterbefällen. Das hat Konsequenzen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde.
Heike Mann
11.01.2025
6 min.
Sachsens Linke vor der Bundestagswahl: Herr Pellmann gegen das BSW
Wem der sächsische Linken-Spitzenkandidat Sören Pellmann bei der Bundestagswahl einen „guten linken Haken“ verpassen will, ist offen. Seine Partei steht nach dem Abgang vieler Ex-Mitglieder zum BSW für einen Moment geeint da.
In Dresden wählt die Partei Sören Pellmann als Spitzenkandidaten. Er gilt bundesweit als Hoffnungsträger und muss seinen Wahlkreis direkt gewinnen, damit es die Linke in den Bundestag schafft. Das BSW würde das wohl gern verhindern.
Tobias Wolf
Mehr Artikel