Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei Mitarbeiter der Spurensicherung stehen vor dem Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe hinter einem Absperrband.
Zwei Mitarbeiter der Spurensicherung stehen vor dem Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe hinter einem Absperrband. Bild: Sebastian Kahnert/zb/dpa/Archivbild
Sachsen

Einbruch ins Grüne Gewölbe: Durchsuchte die Polizei die falsche Wohnung?

Eine Razzia in Essen war die erste Spur zu Sachsens gestohlenen Juwelen nach zwei Jahren. "Freie Presse" sprach mit der Person, die die durchsuchte Wohnung in- und auswendig kennt.

Befinden sich Sachsens Kronjuwelen in Nordrhein-Westfalen? Offenbar suchten die Ermittler nach Hohlräumen - Zwischenräumen in Wänden. Beobachter jener Razzia, die in der Nacht zum 30. Januar in einem Mietshaus in der Stadt Essen stattfand, schlossen das, weil man bei den durchsuchenden Kräften ein Sonargerät ausmachte. Es dient dazu, Nischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:11 Uhr
1 min.
Kind verletzt – Rettungshubschrauber landet auf dem Fichtelberg
Zahlreiche Touristen beobachteten Ankunft und Abflug des Rettungshubschraubers auf dem Fichtelberg.
Die Bergwacht Oberwiesenthal konnte am Sonntag einmal mehr auf Unterstützung durch die fliegenden Gelben Engel bauen. Was passiert war.
Kjell Riedel
20.01.2025
3 min.
Riesaer Hafen kämpft mit Kosten - neues Terminal soll helfen
Der Einsturz der Carolabrücke stellt den Binnenhafen Riesa vor große Herausforderungen.
Blockierte Transportwege und steigende Kosten: Der Einsturz der Carolabrücke bringt das Gleichgewicht der Elbeschifffahrt ins Wanken. Wieso der Riesaer Hafen für einige als Hoffnungsschimmer gilt.
06.10.2023
3 min.
Konsequenzen aus Einbruch: Grünes Gewölbe besetzt Sicherheitszentrale mit eigenen Leuten
Dresden, 25. November 2019: Zwei Mitarbeiter der Spurensicherung stehen vor dem Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe.
Nach dem Dresdner Juwelenraub von 2019 waren der zuständigen Sicherheitsfirma schwere Versäumnisse vorgeworfen worden. Nun will man sich nicht mehr nur auf externe Dienstleister verlassen.
Tobias Wolf
20.01.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 20.01.2025
Ein israelischer Hubschrauber startet im Süden Israels mit den Geiseln Romi Gonen, Doron Steinbrecher und Emily Damari, die am 7. Oktober im Gazastreifen von der Hamas entführt worden waren, nachdem sie aus dem Gazastreifen befreit wurden.
19.01.2025
1 min.
In Werkstatt im Erzgebirge brennt Auto
Aus dem Gebäude im Aue-Bad Schlemaer Ortsteil Bad Schlema drang am Sonntagmorgendichter Rauch.
Drei Feuerwehren sind am Sonntag zu einem Gebäude in Bad Schlema ausgerückt. Um Löschen zu können, drangen die Einsatzkräfte gewaltsam in die Werkstatt ein.
Niko Mutschmann
30.04.2024
3 min.
Neuer Prozess im Fall Grünes Gewölbe beginnt: Freistaat Sachsen klagt gegen Sicherheitsfirma
Zwei Mitarbeiter der Spurensicherung stehen vor dem Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe.
Viereinhalb Jahre liegt der spektakuläre Einbruch ins Grüne Gewölbe bereits zurück. Nun beginnt am Landgericht Dresden ein neues Gerichtsverfahren. Diesmal klagt der Freistaat Sachsen gegen die Sicherheitsfirma DWSI, die am 25. November 2019 das Residenzschloss bewachen sollte. Es geht allem voran um Schadensersatzansprüche.
Paul Steinbach
Mehr Artikel