Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein breites Bündnis um DGB-Landesvize Daniela Kolbe und Landessportbund-Generalsekretär Christian Dahms versammelte sich am Freitag vor dem Landtag zum Start des Volksantrags "Fünf Tage Bildungszeit für Sachsen".
Ein breites Bündnis um DGB-Landesvize Daniela Kolbe und Landessportbund-Generalsekretär Christian Dahms versammelte sich am Freitag vor dem Landtag zum Start des Volksantrags "Fünf Tage Bildungszeit für Sachsen". Bild: Tino Moritz
Sachsen
Extra-Bildungsurlaub: Volksantrag steht kurz vor dem Erfolg

Dreieinhalb Monate vor der Landtagswahl fehlen dem Bündnis „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“ nicht mehr viele Unterschriften. Wie geht es weiter?

Für den in Sachsen bislang fehlenden gesetzlichen Rechtsanspruch auf jährlich fünf Tage Bildungszeit unter Fortzahlung der Bezüge sind in achteinhalb Monaten rund 37.000 Unterschriften zusammengekommen. Dies teilte das hinter dem Volksantrag stehende Bündnis am Dienstag in Dresden mit. Bei insgesamt 40.000 gültigen Unterschriften muss sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.05.2025
4 min.
Neue Wunschliste von Sachsens Kommunen: Kann das Land bis 2029 auf „kostentreibende Vorschriften“ verzichten?
Der Präsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetages, Bert Wendsche (parteilos), hat am Mittwoch einen Forderungskatalog an den Landtag übergeben.
Nach den Landräten wendet sich nun auch der Städte- und Gemeindetag mit einem Forderungskatalog an die Landespolitik. Was davon ist erfüllbar - und was eher nicht?
Tino Moritz
23.04.2025
7 min.
Kürzere Kita-Öffnungszeiten wegen Bildungsurlaub? Arbeitgeber machen gegen Rechtsanspruch für alle Beschäftigten mobil
Auftakt der Unterschriftensammlung am 25. August 2023 mit den beiden Vertrauenspersonen, DGB-Landesvize Daniela Kolbe und Landessportbund-Generalsekretär Christian Dahms, vor dem Landtag.
Mehr als 55.000 Sachsen hatten vor der Landtagswahl 2024 einen Volksantrag für „fünf Tage Bildungszeit“ unterschrieben. CDU und SPD einigten sich auf einen Kompromiss - ab 2027. Hat die Kritik daran Folgen?
Tino Moritz
15:15 Uhr
2 min.
Frontalcrash auf B 101 im Erzgebirge: Zwei Schwerverletzte – Rettungshubschrauber im Einsatz
Update
Unfallstelle in Raschau: Ein Rettungshubschrauber brachte einen der beiden Schwerverletzten nach Chemnitz.
Auf der Bundesstraße 101 zwischen Raschau und Markersbach hat sich ein folgenschwerer Unfall ereignet. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz
Beate Kindt-Matuschek
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
15:15 Uhr
3 min.
Abriss der berühmten Ulrich-Villa: Wie geht Glauchaus neue Stadtführerin damit um?
Bis auf die Grundmauern ist die berühmte Ulrich-Villa in Glauchau abgerissen.
Vom Wohn- und Firmensitz des berühmten Glauchauer Baumeisters ist nichts mehr übrig. Welche Rolle die ehemalige Villa in den künftigen Stadtführungen spielt.
Stefan Stolp
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel