Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nicht alle Kinder melden sich im Unterricht zu Wort. Wie ist es mit Lesen, Schreiben und Rechnen unter Sachsens Zweitklässlern bestellt?
Nicht alle Kinder melden sich im Unterricht zu Wort. Wie ist es mit Lesen, Schreiben und Rechnen unter Sachsens Zweitklässlern bestellt? Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Sachsen
Extra-Tests in Mathe und Deutsch für fast alle Zweitklässler Ende Mai in Sachsen

Laut Kultusminister Piwarz sollen damit Lernstände erhoben und Fördermaßnahmen abgeleitet werden. Werden die Arbeiten benotet?

Sachsens Zweitklässler sollen sich noch in diesem Schuljahr landesweiten Tests in Deutsch und Mathematik unterziehen. Sie sollen am 28. und 29. Mai geschrieben und nicht benotet werden, wie das Kultusministerium am Montag in Dresden ankündigte. Mit den Arbeiten werde der in den ersten beiden Schuljahren erreichte Lernstand erhoben. Auch andere...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:07 Uhr
2 min.
Papst-Grab für Publikum zugänglich - großer Andrang
Zu sehen ist am Grab eine schlichte Marmor-Platte mit der Aufschrift "Franciscus".
Das Grab von Papst Franziskus kann nun in der Basilika Santa Maria Maggiore besucht werden. Gläubige und Interessierte nutzen die Chance: Zahlreiche stehen seit den frühen Morgenstunden an.
12.03.2025
2 min.
Sachsens Lehrer sollen mehr als bisher unterrichten: Was Arbeitnehmer und Arbeitgeber zum Clemens-Plan sagen
Hat eine Diskussion um den Umgang mit Sachsens Lehrkräften losgetreten: der neue Kultusminister Conrad Clemens (CDU).
Bis Mai läuft die Anhörung, nach der Sachsens Kultusminister Conrad Clemens über die Umsetzung eines Maßnahmenkatalogs entscheiden will. Wird es Abstriche geben?
Tino Moritz
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
08.04.2025
5 min.
Lehrer-Proteste gegen Maßnahmenpaket des Kultusministers: Wie viel bleibt am Ende vom Clemens-Plan übrig?
So wie hier zum Auftakt am Dienstag in Leipzig haben GEW und Lehrerverband für Mittwoch in Chemnitz und für Donnerstag in Dresden zum Protest gegen verschärfte Vorgaben zur Verringerung des Unterrichtsausfalls aufgerufen.
Für seine Vorschläge zur Absenkung des Unterrichtsausfalls handelte sich CDU-Politiker Conrad Clemens vor allem Kritik ein. Zuletzt deutete auch Ministerpräsident Kretschmer Kompromissbereitschaft an.
Tino Moritz
08:17 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 27.04.2025
Auerochsen stehen bei Sonnenaufgang in ihrem Reservat in den Spreeauen bei Cottbus.
25.04.2025
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel