Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sp wie Sprache - und Spaß? Sachsen stockt Deutsch-Unterricht an der Grundschule auf.
Sp wie Sprache - und Spaß? Sachsen stockt Deutsch-Unterricht an der Grundschule auf. Bild: Sebastian Gollnow/dpa
Sachsen
Welche Fächer an Grundschulen in Sachsen künftig eine Stunde mehr unterrichtet werden

Wegen des gesunkenen Leistungsniveaus kündigt Kultusminister Christian Piwarz mehrere Änderungen der Stundentafel an - die alle Klassenstufen an Grundschulen betreffen.

Mit zusätzlichen Unterrichtsstunden in den Fächern Deutsch und Sachunterricht will Sachsen ab dem kommenden Schuljahr dem sinkenden Leistungsniveau in Lesen und Schreiben entgegensteuern. Ab dem kommenden Schuljahr sollen Zweitklässler eine Wochenstunde mehr Deutsch und Erstklässler eine Wochenstunde mehr Sachunterricht haben, wie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
02.06.2025
9 min.
Von A wie Arbeitszeitkonto bis Z wie Deutsch als Zweitsprache: Womit in Sachsens Schulen der Ausfall halbiert werden soll
Wird ab nächstem Schuljahr alles besser in Sachsen?
Die Ablehnung der Lehrerverbände war einhellig, dabei enthält das Maßnahmenpaket des Kultusministers auch Änderungen, die sinnvoll zu sein scheinen. Oder doch nicht? Ein Überblick der „Freien Presse“.
Tino Moritz
09:02 Uhr
5 min.
Eskalation zwischen Israel und Iran: Droht ein großer Krieg?
Israel hat mit einem Großangriff auf Ziele im Iran begonnen.
Im Streit über das iranische Atomprogramm hofften Washington und Teheran zuletzt auf eine diplomatische Lösung. Nun greift Israel an, der Iran übt Rache. Fragen & Antworten über die neue Eskalation.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
09:16 Uhr
2 min.
Weniger neue Insolvenzen angemeldet
Mehr Firmenpleiten im ersten Quartal - aber die Zahl der neuen Fälle sinkt (Symbolbild)
Der erste Rückgang seit mehr als zwei Jahren macht Hoffnung, dass die Pleitewelle gebrochen ist. Dennoch erwarten Experten im Gesamtjahr einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen.
27.05.2025
3 min.
„Liste von Grausamkeiten“: Wie Lehrer und Bildungspolitiker auf Sachsens Maßnahmen gegen Ausfall reagieren
Erntet aus der Landespolitik und von Lehrerverbänden vornehmlich Kritik: Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU).
Die Änderungen der Arbeitszeitverordnung sind beschlossen: Für sein Paket erntet der Kultusminister vor allem Kritik – nicht nur wegen der Verschiebung der ersten Altersermäßigungsstufe um zwei Jahre.
Tino Moritz
Mehr Artikel