Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Frank Richter sieht Gemeinsamkeiten zwischen Pegida und Corona-Spaziergängen

Der Ex-Leiter der Landeszentrale für politische Bildung findet: Es gibt keinen Grund, alle Teilnehmer der Proteste von vornherein abzustempeln.

Der Theologe und DDR-Bürgerrechtler Frank Richter sieht Gemeinsamkeiten zwischen den sogenannten Corona-Spaziergängen und der Pegida-Bewegung. "Bei den Corona-Spaziergängen gibt es ein ähnliches Erscheinungsbild wie in der Frühphase von Pegida. Sehr unterschiedliche Gruppen mit verschiedenen Ansichten finden sich bei den Demonstrationen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Beobachten statt harter Grenzkontrolle: Verkehr von Sachsen nach Polen rollt weitgehend ungehindert
An der Görlitzer Stadtbrücke rollt der Verkehr relativ unbehelligt über die Grenze ins polnische Zgorzelec. Ab und zu stoppen Grenzschützer in Tarnfleck-Uniform einen Lieferwagen.
Seit Montagmorgen kontrolliert auch Polen seine Grenzen bei der Einreise. Aber was passiert, wenn deutsche Bundespolizisten Asylbewerber zurückweisen und das Nachbarland sie nicht zurücknimmt?
Tobias Wolf
06:39 Uhr
1 min.
Messi schreibt mit nächstem Doppelpack MLS-Geschichte
Lionel Messi traf doppelt für Inter Miami - und schrieb damit MLS-Geschichte.
Nach dem Aus bei der Club-WM ist Lionel Messi mit Inter Miami schon wieder im Liga-Alltag der MLS. Dort trifft er erneut doppelt - und sorgt für ein Novum in den USA.
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
25.06.2025
2 min.
Linke Aktivisten stören mit Protestaktion Landtagssitzung
Linke Aktivisten haben eine Sitzung des Sächsischen Landtages mit einer Protestaktion gestört.
Protest gegen die Inhaftierung der non-binären Maja T. in Ungarn: Der Sächsische Landtag muss seine Sitzung unterbrechen, weil es auf der Besuchertribüne plötzlich laut wird.
06:30 Uhr
5 min.
Markersdorfer Bäckermeister begeistert täglich 1000 Instagram-Fans – auch mit Pfannkuchen im Sommer
Pfannkuchen sind ein klassisches Faschingsgebäck. Bäckermeister Paul Nitzsche verkauft auch im Hochsommer täglich knapp 200 Stück in der Bäckerei in Markersdorf und im Verkaufsauto.
Paul Nitzsche setzt die Familientradition in der fünften Generation fort und bringt frischen Wind in die Backstube. Mit neuen Brotsorten und täglichen Social-Media-Updates hält er die Kunden auf Trab.
Bettina Junge
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel