Sachsen
Die Regierungsfraktionen wollen Sachsens Ministern und Staatssekretären den Seitenwechsel in lukrative Jobs in der freien Wirtschaft direkt nach dem Ausscheiden aus der Politik erschweren. Das sieht ein Gesetzentwurf vor. Der Opposition gehen die Beschränkungen indes nicht weit genug.
Sächsische Minister und Staatssekretäre sollen sich künftig ihre neue Tätigkeit etwa für Unternehmen oder Kanzleien in der Privatwirtschaft quasi genehmigen lassen. Das soll auch für Unternehmen gelten, an denen der Freistaat, der Bund oder Kommunen beteiligt sind. Korruption und Vetternwirtschaft sollen dadurch schon im Keim erstickt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.