Sachsen
Ob geringere Hürden für direkte Demokratie, die Verpflichtung zum Klimaschutz oder die Beseitigung von Nachteilen bei der Gleichberechtigung - Sachsens Verfassung soll an so vielen Stellen wie noch nie geändert werden.
Wenn eine Partei im Sächsischen Landtag die Landesverfassung möglichst unangetastet lassen will, dann ist das die CDU. Nur einmal, im Juli 2013, erklärten sich ihre Abgeordneten zu Korrekturen am 1992 verabschiedeten Regelwerk bereit - weil ihr damaliger Fraktionschef Steffen Flath unbedingt ein Neuverschuldungsverbot verankern wollte. Neben...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.