Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Generaldirektorin Marion Ackermann ist ins Visier des sächsischen Rechnungshofes geraten.
Die Generaldirektorin Marion Ackermann ist ins Visier des sächsischen Rechnungshofes geraten. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Grünes Gewölbe - Museumschefin nach Juwelen-Klau wegen "Finanzierung krimineller Strukturen" im Visier des Rechnungshofes

Der gescheiterte Versuch von Generaldirektorin Marion Ackermann, den aus dem Grünen Gewölbe gestohlenen Bruststern zurückzukaufen, hat Sachsens Prüfer auf den Plan gerufen - nicht zum ersten Mal bei den SKD.

So deutlich ist vorher kaum eine sächsische Institution vom Landesrechnungshof gerügt worden. Den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) fehle es "an Verständnis, Teil der Staatsverwaltung zu sein", heißt es im ersten Band des Jahresberichts, der am Donnerstag in Dresden vorgestellt wurde. Den SKD fehlten "grundlegende Kenntnisse des...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
17.07.2025
3 min.
Umfrage: Mäßige Sommerbilanz für Merz
Bundeskanzler Friedrich Merz sprach zuletzt im Bundestag von "Mut und Zuversicht": "Wir haben viel angepackt, wir haben einiges erreicht, aber es bleibt noch sehr viel zu tun". (Archivbild)
Der neue Kanzler versucht positive Botschaften zu setzen und hofft auf einen Stimmungsumschwung im Land. Der zeigt sich einer Umfrage zufolge aber bisher nicht.
08.07.2025
2 min.
Grünes Gewölbe: Sachsen muss für Anwälte 300.000 Euro zahlen
Mit einer Schadenersatzklage war der Freistaat gescheitert. (Archivbild)
Im November 2019 brachen Diebe in das Grüne Gewölbe in Dresden ein. Der Freistaat verklagte die Sicherheitsfirma der Schatzkammer - und muss Anwaltskosten in sechsstelliger Höhe tragen.
17.07.2025
5 min.
Gefahr durch Vibrionen: Sommerhitze lässt das Risiko steigen
Mit der sommerlichen Hitze steigt das Risiko für Vibrionen-Infektionen an Nord- und Ostsee.
Mit der Hitze kommen die Bakterien: Vibrionen können beim Baden schwere Infektionen auslösen. Wer betroffen ist - und wie man sich schützt.
Annett Stein, dpa
21.05.2025
5 min.
Bald Deutschlands wichtigste Museumschefin: Marion Ackermann
Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen.
Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, wechselt nach Berlin an die Spitze der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Was bringt sie mit? Und was erwartet sie?
Simona Block (dpa)
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel