Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 In Sachsen arbeitet jede zweite Arbeitnehmerin in Teilzeit, bei den Männern nur jeder Siebente.
In Sachsen arbeitet jede zweite Arbeitnehmerin in Teilzeit, bei den Männern nur jeder Siebente. Bild: Peter Kneffel/dpa/Archiv
Sachsen
In Sachsen arbeitet mittlerweile jeder Dritte in Teilzeit

Im Freistaat sind derzeit etwa 524.000 Menschen teilzeitbeschäftigt. Das ist ein Rekord. Doch wie lange kann sich das Land das angesichts des Fachkräftemangels noch leisten?

Schon seit Jahren wächst die Anzahl der Menschen, die in Sachsen verkürzt arbeiten. Betraf dies 2007 noch jeden Fünften, war es 2022 schon jeder Dritte. Mit dieser Quote liegt Sachsen im Bundesvergleich schon auf Rang drei. Das geht aus Zahlen der Arbeitsagentur hervor. "Einen höheren Teilzeitanteil und eine höhere Anzahl der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:30 Uhr
1 min.
Vandalismus an Zwickauer Paradiesbrücke: Poller landen in der Mulde
Unterhalb der Paradiesbrücke konnte man am Mittwoch Poller in der Mulde entdecken.
Die Stadt geht nicht von einem Unwetterschaden aus. Im Rathaus will man Anzeige erstatten.
Uta Pasler
01.07.2025
3 min.
Arbeitslosenzahl in Sachsen weiter hoch - Aussichten trüb
Sachsen Arbeitslosenzahl
Der Arbeitsmarkt bleibt angespannt, die Zahl der Arbeitslosen stagniert. Saisonbedingt wird sie in den kommenden Wochen sogar ansteigen.
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
07:30 Uhr
1 min.
Unfall auf Bundesstraße im Erzgebirge: Mopedfahrer schwer verletzt
Auf der B 101 zwischen Schlettau und Annaberg hat es am Mittwochabend einen Unfall gegeben.
Zwischen Schlettau und Annaberg-Buchholz hat es am Mittwochabend einen schweren Unfall gegeben. Nicht der erste dort an diesem Tag.
Heike Mann
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
27.06.2025
3 min.
Mindestlohn: Jeder sechste Beschäftigte in Sachsen profitiert von der Anhebung
Auch die Mindestlohnempfänger in Sachsen werden ab 2027 im Vergleich zu heute 3700 Euro brutto mehr im Jahr verdienen.
Der Mindestlohn steigt in zwei Schritten bis 2027 auf 14,60 Euro. Über 300.000 Sachsen werden dadurch mehr verdienen.
Jürgen Becker
Mehr Artikel