Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Blick auf den Augustusbplatz in Leipzig.
Blick auf den Augustusbplatz in Leipzig. Bild: Jan Woitas/dpa
Regionales
Junge Leute halten Leipzig für viel cooler als Berlin

Früher zog es junge Menschen von Ost nach West. Heute sammeln sich die 20- bis 35-Jährigen zunehmend nur noch in den angesagtesten Städten. Und welche Folgen hat das für die anderen Regionen?

Leipzig eilt der Ruf voraus, für junge Menschen besonders lebenswert zu sein. Bezahlbare Mieten, Platz für Kreativität, eine Szene mit vielen Gleichgesinnten - das zieht 20- bis 34-Jährige magisch an. Heute wohnen mehr als dreimal so viele junge Leute in Leipzig wie 2008. Nur München entfaltet bundesweit eine noch stärkere Anziehungskraft....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
09:00 Uhr
3 min.
Bilder zwischen Spiel und Ernst in der neuen Ausstellung des Chemnitzer Künstlerbundes
Politik und Leichtigkeit müssen kein Widerspruch sein.
In der Galerie des Chemnitzer Künstlerbundes (CKB) ist über den ganzen Sommer „Comic & Illustration“ zu sehen. Die Überschrift ist sehr offen zu interpretieren.
Jens Kassner
09:06 Uhr
4 min.
UN: 85 Prozent mehr Hitzetote bei Senioren seit den 90ern
Hitze ist vor allem für ältere ein zunehmendes Gesundheitsrisiko (Archivbild)
Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken.
von Eva Krafczyk, dpa
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
07.04.2025
7 min.
Soll ich gehen oder bleiben? So steht es um die Zukunft von Chemnitz, Zwickau, Plauen und Umgebung
Für das Projekt „Gehen oder Bleiben“ sprach die „Freie Presse“ mit vielen verschiedenen Menschen. Warum gehen sie? Warum bleiben sie hier? Warum kommen sie zurück?
Ist es bei uns so schlimm? Viele Menschen, besonders junge Frauen, verlassen Sachsen. Das wird nicht nur zum Problem für den Arbeitsmarkt. Was bleibt, wenn alle gehen – und was geht, wenn man bleibt?
Jonas Patzwaldt
29.06.2025
4 min.
Studie schlägt Alarm: Warum Sachsens Kommunen um ihre Jugend kämpfen müssen
Silhouetten von Jugendlichen
Eine neue Studie zeigt, warum junge Menschen ländliche Regionen Ostdeutschlands verlassen – und unter welchen Bedingungen sie zurückkehren. Lokale Initiativen sollen gegensteuern.
Jonas Patzwaldt
Mehr Artikel