Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Präsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetages, Bert Wendsche (parteilos/vorn) gehört zu den Unterzeichnern eines "Weckrufs" zur Finanzierung der Kommunen, der auch an Ministerpräsident Michael Kretschmer ging.
Der Präsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetages, Bert Wendsche (parteilos/vorn) gehört zu den Unterzeichnern eines "Weckrufs" zur Finanzierung der Kommunen, der auch an Ministerpräsident Michael Kretschmer ging. Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Klamme Kassen der Kommunen: Wie Sachsens Finanzministerium auf den "Weckruf" aus Meißen reagiert

Der Bund überträgt den Kommunen immer mehr Aufgaben - die dafür nicht extra entschädigt werden. Springt nun das Land ein?

In einer Woche läuft die Frist ab. Bis Ende Mai, so hatte es Ministerpräsident Michael Kretschmer nach einem Krisentreffen zu den klammen Kassen der Kommunen im April versprochen, werde Finanzminister Hartmut Vorjohann (beide CDU) gemeinsam mit den Spitzenverbänden der Landkreise, Städte und Gemeinden nach "kurzfristigen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
12:00 Uhr
2 min.
Bundesliga mit 20 Teams? Das sagt die DFL-Spitze
Wie groß ist die Bundesliga künftig? Die DFL äußert sich.
Seit 1965 treten in der Bundesliga genau 18 Mannschaften an. Andere europäische Topligen haben 20 Vereine. Zieht die DFL nach?
05.06.2025
5 min.
„Das geht so nicht weiter“: Warum Kretschmer und Kollegen für Kommunen und Länder einen finanziellen Ausgleich verlangen
Fordert Ausgleich für Steuermindereinnahmen infolge des „Investitionsbooster“: Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU).
Um die Wirtschaft anzukurbeln, plant der Bund einen Investitionsbooster, der Sachsens Kommunen bis 2029 einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag kosten soll. Werden Infrastruktur-Milliarden verrechnet?
Tino Moritz
16.07.2025
4 min.
„Ich bin stinksauer“: Vollsperrung von wichtiger Straße im Erzgebirge sorgt für Kundenschwund – Händler verzweifelt
Trifft die Baustelle in der Innenstadt von Aue hart: Jochen Matthes vom gleichnamigen Feinkosthaus, Iris Schauer von der Tabakbörse (M.) und Heike Höhlig vom Holland-Blumenshop.
Seit Dienstag ist die Poststraße in Aues Innenstadt voll gesperrt. Deshalb musste auch der Busbahnhof umziehen – vom Postplatz zum Bahnhof. Für die umliegenden Geschäfte hat das gravierende Folgen.
Heike Mann
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
12:05 Uhr
3 min.
24-Stunden-WC? Neukirchen bekommt erste öffentliche Toilette im Ortskern
Neukirchen bekommt eine öffentliche Toilette.
Immer mehr Menschen sind im Ort auf der Suche nach einer öffentlichen Toilette. Die Gemeinde hat eine Lösung gefunden. Die Sorge vor Vandalismus schwingt jedoch mit.
Julia Grunwald
Mehr Artikel