Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gesundheitsministerin Petra Köpping lehnt das Krankenhaustransparenzgesetz ab.
Gesundheitsministerin Petra Köpping lehnt das Krankenhaustransparenzgesetz ab. Bild: Hendrik Schmidt/dpa/Archiv
Sachsen

Krankenhausreform: Warum Sachsen das Transparenzgesetz kritisiert

Der Bund will ein Verzeichnis einrichten, mit dem Patienten die Leistungen von Krankenhäusern vergleichen können. Gesundheitsministerin Petra Köpping lehnt das ab.

Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) hat das Krankenhaustransparenzgesetz des Bundes kritisiert. "Das würde uns regelrecht entmündigen", erklärte sie am Dienstag auf der Kabinettspressekonferenz in Dresden. Das Gesetz sieht vor, dass unabhängige Informationen über Leistungen und Qualifikationen von Krankenhäusern in einem Verzeichnis...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:41 Uhr
1 min.
Zwickau: Autofahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug
Zu einem Unfall, der sich in Schlunzig ereignet hat, ist die Polizei am Donnerstag gerufen worden.
An dem Unfall waren insgesamt vier Autos beteiligt. Es entstand hoher Sachschaden.
Jens Arnold
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
18.09.2024
4 min.
Vier Forderungen für eine bessere medizinische Versorgung in Sachsen
Die Investitionen in Sachsens Kliniken sollen mehr als verdoppelt werden.
Mit- statt gegeneinander: Ein Gesundheitsbündnis erklärt sich bereit, Reformen bei Ärzten und Kliniken anzugehen – und sagt der Landesregierung, wie es geht.
Katrin Saft
08.01.2025
4 min.
Brasilianische Pflegekräfte in Sachsen: Das erste Mal Schnee
Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD, l) spricht mit brasilianischen Pflegefachkräften in der Vamed Klinik Schloss Pulsnitz.
Vor einem Jahr reiste Gesundheitsministerin Köpping nach Brasilien, um die Anwerbung von Pflegefachkräften zu unterstützen. Nun besucht sie Betroffene in der neuen Wirkungsstätte. Was berichten sie?
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
14:41 Uhr
2 min.
Russland und Iran besiegeln Kooperation für zwei Jahrzehnte
Der russische Präsident Wladimir Putin (l.) und der iranische Präsident Massud Peseschkian besiegeln eine strategische Partnerschaft.
Moskau und Teheran beschließen eine neue Kooperation für 20 Jahre. Viele Details sind unbekannt – beide Staaten suchen neue Wege aus Isolation und Sanktionen.
Mehr Artikel