Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Sebastian Kahnert/dpa
Sachsen
Kretschmer will ganz Sachsen als Corona-Hotspot ausweisen

Diese Lösung würde auch über den 2. April hinaus G-Zugangsregeln und die FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen erlauben. Doch: Die CDU-Fraktion stellt sich gegen Kretschmers Wunsch.

Wenn am 2. April die aktuelle Coronaverordnung außer Kraft tritt, kann Sachsens Landesregierung einen Großteil der Maßnahmen nicht mehr verlängern - weil an diesem Tag der Übergangszeitraum endet, den die Novelle des vorige Woche vom Bundestag beschlossenen Infektionsschutzgesetzes den Ländern noch gestattet hat.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:07 Uhr
2 min.
Häftling flieht in Tasche von Mitgefangenem aus Gefängnis
Die Flucht eines Häftlings in der Tasche eines Mitgefangenen fiel erst nach 24 Stunden auf. (Archivbild)
Als ein Häftling in Frankreich entlassen wird, kommt dessen Zellennachbar gleich mit in die Freiheit - versteckt in einer Tasche. Die spektakuläre Flucht in Lyon fällt erst nach 24 Stunden auf.
11.06.2025
5 min.
„Der Haushalt wird jetzt grüner und ungerechter“: Wie Sachsens BSW-Chefin zum Rundumschlag auch gegen Kretschmer ausholt
Im November platzte die Brombeere - und im Juni der Versuch, im Dreierbündnis den Doppelhaushalt durchzusetzen? Sachsens Landeschefs Henning Homann (SPD), Michael Kretschmer (CDU/Mitte) und Sabine Zimmermann (BSW).
In zwei Wochen will die CDU/SPD-Minderheitskoalition den Haushalt durch den Landtag bringen. Nach Pfingsten läuft alles auf ein Bündnis mit Grünen und Linken hinaus. Droht der BSW-Chefin eine Strafanzeige?
Tino Moritz
10:00 Uhr
4 min.
Bergbautradition bis in den Tod: Auf diesem Friedhof im Erzgebirge steht jetzt ein Förderturm
Musiker von der Bergkapelle Schneeberg begleiteten die Einweihung der neuen Grabstelle auf dem Parkfriedhof in Aue.
Als Ort der Erinnerung will der Parkfriedhof in Aue auch an Menschenleben erinnern, die vom Bergbau geprägt waren. Im Erzgebirge nicht ungewöhnlich – die neu entstandene Grabstelle ist das schon.
Heike Mann
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
25.06.2025
5 min.
Von „Schmerzgrenzen“ beim „Streichquartett“: Wie Sachsen über den Haushalt von Kretschmers neuem Viererbündnis streitet
Fraktionsvorsitzende des Haushaltsviererbündnisses: Christian Hartmann (CDU/u.r.), Susanne Schaper (Linke/u.l.), Henning Homann (SPD) und Franziska Schubert (Grüne).
Zwei Tage lang berät der Landtag den Doppelhaushalt für 2025/26. In der Generaldebatte wird es besonders hitzig. Muss der Freistaat bald Schulden aufnehmen?
Tino Moritz
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel